Der Ostfriesland Wanderweg: Gekennzeichnet durch das weiße O auf schwarzem Hintergrund.Bild: Soeke Heykes Bild 1/10Am Gut Stikelkamp: Wer wissen will, wie unterschiedlich sich Bäume anhören, sollte dieses Waldklavier ausprobieren.Bild: Soeke Heykes Bild 2/10Bitte nicht stören: Im Wald von Gut Stikelkamp finden sich diese kleinen Eingangstüren, sie werden unter anderem von Feen behaust.Bild: Soeke Heykes Bild 3/10Etwas grau, aber so ost Ostfriesland manchmal: Der historische Hafen von Greetsiel mit seinen Krabbenkuttern.Bild: Soeke Heykes Bild 4/10Poppinga’s Alte Bäckerei: Früher ein kleiner Laden zum Einkaufen, heute ein Museum und Teestube. Im Fischerdorf Greetsiel findet sich viel Geschichte.Bild: Soeke Heykes Bild 5/10Das Bünting Teemuseum in Leer zeigt gut dokumentiert die Geschichte des Tees in Ostfriesland.Bild: Soeke Heykes Bild 6/10Alte Mauern und kleine Gassen: Beim Rundgang durch die Altstadt von Leer lohnt sich auch ein Blick in die Gassen.Bild: Soeke Heykes Bild 7/10Ohne Tee geht in Ostfriesland nichts: Im Teemuseum von Leer gibt es auch die Möglichkeit, ganz klassisch ostfriesisch, eine Tasse Tee mit Kluntje und Wolkje zu trinken.Bild: Soeke Heykes Bild 8/10Im Wald vom Ihlower Kloster: Mehrere Banner hängen über dem Weg durch den Wald zur Klosterstätte.Bild: Soeke Heykes Bild 9/10Bild: Bild 10/10
{{(index+1)}}/{{items}}
{{image.credit}}
Ob klassisch mit dem Wohnmobil, sportlich auf dem Fahrrad oder schlicht zu Fuß: In Ostfriesland gibt es für jede Art von Urlaub das Richtige. Hier lesen Sie die Empfehlungen der NWZ.
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie unser günstiges Angebot ab oder loggen sich als Abonnent ein. Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.