Damme Der Springreiter Cameron Hanley hat den Großen Preis von Damme gewonnen. Der in Rulle bei Osnabrück wohnende Ire setzte sich am Sonntag beim Höhepunkt des internationalen CSI-Turniers im Sattel von Cashgirl durch. Im Stechen der mit 16 500 Euro dotierten Drei-Sterne-Prüfung legte er in 36,48 Sekunden eine fehlerlose Runde hin.
„Sie ist so schnell und so vorsichtig – einfach toll“, schwärmte Sieger Hanley über seine Stute Cashgirl, mit der er erst seit drei Wochen zusammenarbeitet. Zweite wurde die US-Amerikanerin Cloe Reid mit Codarco (0 Fehler/37,88) vor Markus Brinkmann (Herford) mit Dylon (0/38,32).
Carsten-Otto Nagel, Mannschafts-Weltmeister aus Norderstedt, landete mit Qubo hinter Andreas Ripke (Steinfeld) und Zecilie auf dem fünften Rang. Ebenfalls für das Stechen qualifiziert hatte sich Markus Beerbaum aus Thedinghausen, der mit Cool Hand Luke Sechster wurde (0/40,52).
In der Springprüfung mit Stechen (International) setzte sich Mynou Diederichsmeier aus Scheeßel auf Stalido (0/30,56) vor dem Gronauer Hendrik Zurich mit Aurelia (0/31,66) durch.
Ein großes Lob erhielten die Veranstalter des Turniers im Südkreis Vechta. „Das ist eine super Show hier“, sagte etwa WM-Teilnehmer Hanley: „Der Boden ist prima, die Organisation macht einen tollen Job, und die Pferde sind hervorragend untergebracht.“
Nagel, Mannschaftsweltmeister von 2010, bezeichnete die Veranstaltung im Reitsportzentrum Damme gar als „Traumturnier“. Clarissa Crotta, Mannschafts-Europameisterin mit der Schweiz 2009, sprach vom „passenden Auftakt der Hallensaison“.
Nach der erfolgreichen Premiere hat der Wettbewerb also auch bei der zweiten Auflage als internationales CSI-Turnier überzeugt. „Wir freuen uns sehr über die Komplimente“, meinte Turnierleiter Peter Schmerling und kündigte für Herbst 2016 eine erneute Austragung des Turniers an.