Jerusalem Er wollte nicht, dass die Sachen in falsche Hände geraten: Der libanesische Geschäftsmann Abdallah Chatila, der bei einer Versteigerung in München Gegenstände aus dem Besitz von Adolf Hitler für 600 000 Euro gekauft hat, ist in Israel mit höchsten Ehren empfangen worden. Chatila traf am Sonntag Staatspräsident Reuven Rivlin in Jerusalem.
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.