Stefan Stoppok ist seit 40 Jahren fester Bestandteil der deutschen Musiklandschaft. Im Interview spricht er über die Pandemie, viele neue Einfälle und warum er allen Grund zum Jubeln hat.
Der Trend bestätigt sich weiter: Die Corona-Neuinfektion sinken weiterhin - jedoch nur leicht.
Berlin - Beschichtete Pfannen eignen sich für alles, was nicht anpappen soll. Eierspeisen, Gemüse, Fisch lassen sich sanft ...
Die Corona-Pandemie hat Künstler weltweit ausgebremst. Ein deutsches Schlager-Konzert in Afrika ist daher ungewöhnlich. Es ist für einen guten Zweck - wenn auch die Zahl der Fans begrenzt blieb.
@ www.NWZonline.de/haegar ...
Es sind tiefe Einblicke in ein skrupelloses Geschäft. In einem Lastwagen in England werden 39 Migranten aus Vietnam tot entdeckt. Tausende Euro hatten sie Schleusern gezahlt, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Der Richter fällt ein hartes Strafmaß.
In der RTL-"Dschungelshow" wurde es feuchtfröhlich, als die Kandidaten Wein und Whisky tranken. Für Irritationen und Lacher war gesorgt.
Wietzendorf - Der niedersächsische Landwirt Christoph Becker hat den „Schweinebuzzer“ erfunden. Damit können seine Tiere ihren Alltag naturnah mitbestimmen.
Donald Trump hatte es bei der Promi-Suche für seinem Amtsantritt schwer. Der Republikaner musste sich 2017 mit wenig bekannten Künstlern begnügen. Mit Joe Biden im Weißen Haus brechen andere Zeiten an. Mega-Stars feiern seine Vereidigung.