Ovelgönne Der Vortrag des NWZ-Chefredakteurs Lars Reckmann zum Thema „Heimat 4.0 – Die Zukunft der Zeitung und des Ehrenamtes“ stand jetzt im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Kreislandfrauenverbands Wesermarsch im Hotel „Zum König von Griechenland“ in Ovelgönne. Die Kreislandfrauen bedankten sich für den interessanten und kurzweiligen Vortrag.
Neben dem Vortrag standen noch Ehrungen treuer Kreislandfrauen auf der Tagesordnung. Die geehrten ausgeschiedenen Vorstandsdamen Anne Sager (aktive Bäuerinnen), Doris Meinardus (Oldenbrok), Ute Cornelius und Anke Plümer (Butjadingen) sowie Meike Stegie (Oldenbrok) wurden ausgezeichnet. Neuwahlen fanden nicht statt.
Auf den Veranstaltungen und bei Fahrten gibt es Informationen zu aktuellen Themen und zur Weiterbildung. Darüber hinaus sind die Vereine eine engagierte Interessenvertretung, um den ländlichen Raum in seiner Vielfalt zu erhalten und zu stärken. Die Kreislandfrauen bereiten sich nun auf die Delegiertentagung in Ganderkesee vor, die am 9. Mai stattfindet. Der Tag der Niedersachsen in Wilhelmshaven vom 14. bis zum 16. Juni steht unter dem Motto „Landfrauen zeigen Flagge“. Zusammen mit den Kreislandfrauen Friesland werden die Wesermarsch-Landfrauen mit den Besuchern Blumenkränze binden.
Die kleine Kreisfahrt führt am 7. Juli nach Hammelwarden unter dem Motto „Frühstück sucht Gast“.
Zu einer Party zum Tag der Milch vom Aktionsbündnis Milch wird für den 27. September zu Ripken in Großenmeer eingeladen. Der Braker Herbstmarkt, bei dem sich die Kreislandfrauen seit Jahren engagieren, findet am 5. Oktober in Brake statt. Dem Kreislandfrauenverband gehören 15 Vereine von Lemwerder bis Butjadingen in der Wesermarsch an. Damit vertritt der Kreislandfrauenverband mehr als 2000 Mitglieder und ist damit der größte Frauenverband des Landkreises. Der Kreisverband unterstützt die Ortsvereine. Er gibt Anregungen und stellt Projekte zur Verfügung, an denen sich die Mitglieder beteiligen können und die Impulse für die Vereinsarbeit bringen.
Weitere Informationen unter www.landfrauen-wesermarsch.de