{{SHARING.setTitle("Rettung in Sicht für Pferdebahn auf Spiekeroog")}}
09.01.2021
Rettung in Sicht für Pferdebahn auf Spiekeroog
Torsten von ReekenSabine Friedrichs/dpaIngo Wagner/dpa
Nimmt die Stilllegung nicht hin: Dieter Mader hofft auf ein Ende der Zwangspause für die Spiekerooger Pferdebahn.Bild: Torsten von Reeken Bild 1/14Verrammelt und verschlossen: Aus Sicherheitsgründen wurde das Deichschart im vergangenen Jahr mit Sandsäcken verschlossen.Bild: Torsten von Reeken Bild 2/14Gras drüber gewachsen: Die Gleise der Pferdebahn sind in den Sommermonaten zu gewachsen.Bild: Torsten von Reeken Bild 3/14„Unverzichtbar für Spiekeroog“: Bürgermeister Matthias Piszczan unterstützt die Wiedereröffnung der Pferdebahn.Bild: Torsten von Reeken Bild 4/14Seit Jahren in der ersten Reihe: Dieter Mader ist seit 2005 Vorsitzender des Museumsvereins Spiekeroog und kämpft für die traditionsreiche Pferdebahn.Bild: Torsten von Reeken Bild 5/14Schutz vor den Fluten: Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz hat das Deichschart absichern lassen.Bild: Torsten von Reeken Bild 6/14Auf der Originaltrasse: Europaweit nur auf Spiekeroog fährt noch eine Pferdebahn auf der ursprünglichen Strecke über die Insel.Bild: Torsten von Reeken Bild 7/14Beliebt an der Endhaltestelle: Die Kneipe Old Laramie genießt Kultstatus bei vielen Urlaubsgästen. Viele Gäste kehren nach einer Fahrt mit der Pferdebahn hier ein.Bild: Torsten von Reeken Bild 8/14Beliebte bei Touristen: Eine Fahrt mit der Pferdebahn ist bei vielen Besucherinnen und Besuchern fester Programmpunkt.Bild: Torsten von Reeken Bild 9/14Liebevolle Pflege: Im Jahr 1885 ging die Pferdebahn auf Spiekeroog in Betrieb. Viele Gegenstände aus der langen Geschichte werden vom Museumsverein der Insel gepflegt und aufbewahrt.Bild: Torsten von Reeken Bild 10/14Beliebtes Reiseziel: Spiekeroog gilt als malerischste der sieben ostfriesischen Inseln. Eine Teezeit gehört zum Inselleben – genau wie die Pferdebahn.Bild: Torsten von Reeken Bild 11/14Alle Wege führen über das Wasser: Spiekeroog ist autofrei – und als einzige der bewohnten ostfriesischen Inseln nur mit dem Schiff und nicht mit dem Flugzeug erreichbar.Bild: Torsten von Reeken Bild 12/14Beliebtes Fotomotiv: Eine Fahrt mit der Pferdebahn ist nicht nur eine Attraktion für Kinder.Bild: Sabine Friedrichs/dpa Bild 13/14Das ist der Weg vor den Deich: Die Gleise für die Pferdebahn führen durch das Deichschart. Die Brücke ist mittlerweile verschwunden.Bild: Ingo Wagner/dpa Bild 14/14