{{SHARING.setTitle("Wie sieht die Zukunft der verbotenen Vogelinsel aus?")}}
07.08.2020
Wie sieht die Zukunft der verbotenen Vogelinsel aus?
Soeke Heykes
Die Vogelinsel Memmert ist, bis auf den Vogelwart Ennon Janssen, menschenleer.Bild: Soeke Heykes Bild 1/17Der Nationalpark Wattenmeer ermöglicht im August und September Überfahrten mit der „Wappen von Juist“.Bild: Soeke Heykes Bild 2/17Frei auf der Insel umherwandern ist nicht möglich. Ein Guide führt über die Insel.Bild: Soeke Heykes Bild 3/17Führt über die Insel: Jens Heyken (im Vordergrund) vom Nationalpark-Haus Juist.Bild: Soeke Heykes Bild 4/17Insgesamt sind 40 Personen auf den Ausflug mitgegangen.Bild: Soeke Heykes Bild 5/17Beim Strandspaziergang findet sich Muscheln, Seehundschädel und Peilsender von Vögeln.Bild: Soeke Heykes Bild 6/17Die Dünen von Memmert sind von Wind und Wasser angeschlagen.Bild: Soeke Heykes Bild 7/17Um den Wind „einzufangen“ werden Sandfangzäune eingesetzt. Hier sind die Überreste zu sehen. Sie werden vom Wasser „abgesägt“.Bild: Soeke Heykes Bild 8/17Memmert soll möglichst unberührt bleiben. Daher gibt es statt Wege kleine Pfade wie hier durch Pfähle und Gummihandschuhe gekennzeichnet. Sie dürfen nicht verlassen werden.Bild: Soeke Heykes Bild 9/17Das einzige Haus für den einzigen Menschen auf Memmert, dem Vogelwart Enno Janssen.Bild: Soeke Heykes Bild 10/17Enno Janssen lebt alleine auf der Insel und führt statistische Zählungen der Vögel durch. Dreiviertel des Jahres lebt er auf Memmert.Bild: Soeke Heykes Bild 11/17Ein Rundblick vom höchsten Punkt auf Memmert, direkt neben dem Haus des Vogelwarts.Bild: Soeke Heykes Bild 12/17Ein Rundblick vom höchsten Punkt auf Memmert, direkt neben dem Haus des Vogelwarts.Bild: Soeke Heykes Bild 13/17Ein Rundblick vom höchsten Punkt auf Memmert, direkt neben dem Haus des Vogelwarts.Bild: Soeke Heykes Bild 14/17Ein Rundblick vom höchsten Punkt auf Memmert, direkt neben dem Haus des Vogelwarts.Bild: Soeke Heykes Bild 15/17Vögel sind auf der Insel Memmert kaum zu beobachten. Sie befinden sich während des Besuches auf dem Wattenmeer zur Futtersuche. Mehr Vögel sieht man wie hier auf dem Hin- und Rückweg.Bild: Soeke Heykes Bild 16/17Bei dem Ausflug gibt es auch einen Besuch bei den Seehunden und Kegelrobben.Bild: Soeke Heykes Bild 17/17