Osternburg Die Seniorenbegleitung Oldenburg Süd (SOS) wurde im Jochen-Klepper-Haus offiziell eröffnet. Mit dabei waren Vertreter aus Politik und Verwaltung und Mitglieder der Kirchengemeinde Osternburg. Pastor Thomas Cziepluch freute sich über das große Interesse am Projekt, das die Leiterin Claudia Oeljeschläger vorstellte.
Neben der Sicherstellung der ambulanten Versorgung geht es bei SOS vor allem um die Entlastung pflegender Angehöriger (für sie findet zweimal im Monat ein „Offener Treff“ statt) und um neue kreative Möglichkeiten der Teilhabe. Ab Mai wird das „Mutmach-Telefon“ freigeschaltet. Es bietet Möglichkeiten zur Kommunikation auf niedrigschwelliger Basis.
SOS ist bei der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Berlin registriert und führt Schulungen zur Demenz und zur Begegnung mit Betroffenen durch. Die erste Schulung wird im Rahmen des „Farbenfroh Festivals“ am 24. Juni um 14 Uhr stattfinden. Der erste demenzsensible Gottesdienst findet am 1. Juli um 15 Uhr im Gemeindezentrum am Erikaweg statt. Danach lädt SOS ein zum „Erinnerungscafé“.
Die SOS ist ein Projekt der Offenen Altenhilfe der Stadt Oldenburg, Träger ist die Kirchengemeinde Osternburg. Entwickelt wurde es mit Susanne Müller vom Bümmersteder Seniorenbüro. Beide Projekte werden von Pastor Thomas Cziepluch betreut