Wildeshausen /Oldenburg Botschafter sind eher für die leisen Töne zuständig. Sie gelten als stille Unterhändler auf dem diplomatischen Parkett. Vor allem sind sie gute Repräsentanten ihres Landes. Ähnlich trifft dies wohl für Hans-Werner Aschoff, den Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Oldenburg (WLO), zu. Er hat nun vom Oldenburger Uwe-Jens Kruse die Aufgabe als Beauftragter für die Botschafter der Universitäts-Gesellschaft Oldenburg (UGO) übernommen.
Zwischen Uni und Region
Die Universitäts-Gesellschaft mit ihren mehr als 1000 Mitgliedern versteht sich als Vermittler zwischen der Carl von Ossietzky Universität und der Region. Die Vereinigung mit dem früheren EWE-Vorstandsvorsitzenden Dr. Werner Brinker an der Spitze beruft eigene Botschafter, die Impulse aus der Region, aus Wirtschaft und Gesellschaft an die Universität weitergibt.
„Somit gibt es eine Vernetzung über die Oldenburger Stadtgrenzen hinaus“, erklärt der neue Botschafter Aschoff. Bereits seit 2003 beruft der UGO-Vorstand Botschafter, die die Bürger über die Bedeutung der Uni als Schlüsselinstitution für die Region informieren.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Als „Generalbotschafter“ hat es sich Aschoff zum Ziel gesetzt, für jeden Landkreis und jede kreisfreie Stadt des Oldenburger Landes mindestens zwei UGO-Botschafter zu gewinnen. Dabei handelt es sich um Persönlichkeiten, die sich gesellschaftspolitisch in hohem Maße engagieren und sich durch herausgehobene Tätigkeiten auszeichnen.
UGO-Botschafter im Landkreis Oldenburg beispielsweise sind die Ärzte Dr. Elisabeth und Jörg Lencer aus Hude und der Dötlinger Unternehmer Harald Meyer (Meyer Technik, Ganderkesee). In Delmenhorst hat Aschoff Dr. Anna Meincke, Geschäftsführerin der Metropolregion Nordwest, gewonnen. Neu im Corps der Botschafter seien auch Wiebke Schneidewind vom Lokalsender O-eins, die mit Reinhard Nannemann (Volksbank) die Farben der Stadt Oldenburg hochhält, und Jevers Bürgermeister Jan Edo Albers.
Veranstaltungen geplant
Nach dem Vorbild einer „Kleinen Botschaft“ sollen in der Region Veranstaltungen den Bogen zur Universität schlagen. So hatte Botschafterin Dr. Gabriele Rode in die „Rügenwalder Mühe“ zu einer Diskussion unter dem Titel „Über Geschmack lässt sich streiten“ eingeladen. Im November werde es einen Vortrag in der Huder St. Elisabeth-Kirche geben. Im Mittelpunkt steht die Geschichte einer Oldenburgerin, die auf dem Dachboden des elterlichen Hauses Briefe und Feldpostkarten aus der Zeit des Ersten Weltkriegs gefunden hat.
Der Landkreis Oldenburg könne wirtschaftlich von der großen Nähe zu den Universitäten Oldenburg, Vechta und Bremen profitieren, betont Aschoff. Ein immer wieder ins Spiel gebrachtes Hochschul-Institut im Landkreis wäre eine Chance für Existenzgründer. Für die Ansiedlung eines solchen Instituts müsste der Kreis jedoch viel Geld in die Hand nehmen.