Frage: Sind Sie schon in Weihnachtsstimmung?
Hempen: Wie verrückt!
Frage: Bei den frühlingshaften Temperaturen, da schmeckt der Glühwein doch nicht?
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
HempeN: Zugegeben, etwas kühler könnte es werden. Aber da sind wir Schausteller ganz zuversichtlich. So warm wie es jetzt ist, wird es nicht bleiben.
Frage: Ihre Worte in Petrus’ Ohren. Sie verkaufen vor der Bremer Landesbank wieder Christbaumschmuck. Was ist in diesem Jahr angesagt, welche Trends gibt es am Tannenbaum?
Hempen: Glasprodukte sind sehr gefragt, das haben wir in der vergangenen Saison schon bemerkt und entsprechend eingekauft.
Frage: Woher kommt die Ware, alles made in China?
Hempen: Nein, wo denken Sie hin. Wir beziehen unsere Produkte aus Steinheid in Thüringen und Coburg in Bayern.
Frage: Da fahren Sie hin und kaufen ein?
Hempen: Nicht direkt. Im Januar und Februar sind Messen in Nürnberg beziehungsweise Frankfurt. Da wird geschaut, ausgesucht und bestellt. Wenn Weihnachten gerade vorbei ist, beschäftigen wir uns gedanklich bereits mit dem nächsten Fest. Liefertermin ist zur Belustigung der Hersteller traditionell der 11. 11. Dann sind die Volksfeste und Jahrmärkte vorbei und wir können uns mit den Weihnachtsmärkten beschäftigen.Bild: Thomas Husmann
Gespräch mit Karl-Heinz Hempen (45), Schausteller auf dem Weihnachtsmarkt.
von Thomas Husmann