OLDENBURG Hohe Auszeichnung für ein Oldenburger Gemeinschaftswerk: Das Printunternehmen Prull-Druck erhielt jetzt den ersten Preis im Bundeswettbewerb des Fachverbands Medienproduktioner in der Sparte Geschäftsberichte. Ausgezeichnet wurde der aufwendig gestaltete Geschäftsbericht der Oldenburgischen Landesbank AG (OLB). Mit–Preisträger ist mit der Buchbinderei Alfred Kramm ein drittes Unternehmen aus der Stadt. Beide Unternehmen setzten die Konzeption der OLB und des Büros First Rabbit (Köln) unter der Leitung der Medienproduktion Strewinski (Köln) um.
Gewürdigt hat die Jury das Zusammenspiel von ausgewählten Papieren, Drucktechniken, innovativen Veredeleungen und erstklassiger buchbinderischer Verarbeitung. Für Hergen Prull, der das Unternehmen mit 35 Beschäftigten mit seinem Vater Hans Prull führt, ist der Preis eine Bestätigung für die hohe Qualität der Arbeit in seinem Haus. „Zudem haben wir durch den Auftrag eine Menge gelernt“, sagt der Prull-Chef. Der OLB-Geschäftsbericht war einer der ersten Aufträge, der nach dem so genannten PSO-Standard erstellt wurde. Durch diesen Standard kann die Produktion von der Datenerfassung bis zum fertigen Druckprodukt qualitativ abgesichert werden. Darüber hinaus gibt der Prozessstandard Offsetdruck Sollwerte und Toleranzen für die Druckproduktion vor. „Mit diesen nachvollziehbaren Standards können wir Qualität jenseits von Farbgeschmacksfragen dokumentieren“, sagt Prull.
Gegründet wurde das Unternehmen am 5. März 1925 von Hugo Prull, damals 22 Jahre alt, der im Wohnzimmer seiner Eltern am Scheideweg eine kleine Buchdruckerei eröffnete. Heute ist das Unternehmen vor allem für hochwertige Kataloge für die Industrie, aber auch für Geschäftsdrucksachen, Prospekte, Broschüren, Zeitungsbeilagen und eben Geschäftsberichte bekannt. Den Preis ordnet Hergen Prull als weiteren Baustein der Strategie, um im umkämpften Druckmarkt mit Qualität zu punkten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der OLB-Geschäftsbericht hatte auch im Wettbewerb des Bankmagazins den ersten Preis gewonnen.