Oldenburg Um Fragen der Ökologie, des Klimas, der Nachhaltigkeit und mögliche Alternativen geht es in einer Filmreihe des Vereins Filmriss. Ergänzt wird das Kino-Projekt durch Gäste, die zum Thema sprechen.
Am Donnerstag, 21. März, wird um 19.30 Uhr der Streifen „Die grüne Lüge“ gezeigt. Behandelt wird die Frage, inwieweit mit Kaufenentscheidungen die Welt zu retten ist. Auf Spurensuche hat sich Dokumentarfilmer Werner Boote begeben. Zu Gast ist die Initiative „Klimakollektiv Oldenburg“, die besonders zum Kohleausstieg und zum Hambacher Forst aktiv ist. Eine Woche später, am Donnerstag, 28. März, ist um 19.30 Uhr Kurt Langbeins „Zeit für Utopien“ zu sehen. Der Film zeigt positive Bespiele nachhaltigen Zusammenlebens, Menschen und Projekte, die die Grenzen des bisherigen wirtschaftlichen Denkens überschreiten. Eingeladen ist Eike Frahm von der Solidarischen Landwirtschaft Oldenburg.
Veranstaltungsort ist das Kulturzentrum PFL an der Peterstraße. Karten kosten 6, ermäßigt 4 Euro.
Mehr Infos: www.filmriss-oldenburg.de