Oldenburg Attraktive Preise gewinnen und gleichzeitig etwas Gutes tun – das ist das Prinzip hinter dem besonderen Oldenburger Adventskalender, mit dem die Oldenburger Lions-Clubs seit Jahren die NWZ-Adventsaktion unterstützen.
An diesem Samstag startet in zahlreichen Oldenburger Geschäften der Verkauf des begehrten Kalenders, der in einer begrenzten Auflage von 6000 Exemplaren hergestellt wurde.
Zahlreiche Oldenburger Einzelhändler sowie Restaurants und weitere Institutionen haben für die Adventskalender-Aktion verschiedene Preise gestiftet, die an den jeweiligen Dezember-Tagen hinter den einzelnen Kalender-Türchen verborgen sind. Für jeden Tag werden dann die Preise verlost.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die 6000 Kalender, die bis zum 30. November verkauft werden, verfügen jeweils über eine individuelle Gewinnnummer auf der Vorderseite. Für jeden Preis wird eine gesonderte Nummer unter Aufsicht eines Notars gezogen. Veröffentlicht werden die Gewinnnummern im Internet unter „www.oldenburger-adventskalender.de“ und auf den Sonderseiten der Nordwest-Zeitung“ zur Weihnachtsaktion.
Von der Aktion profitieren bedürftige Kinder im Oldenburger Land, die in diesem Jahr im Mittelpunkt der NWZ-Weihnachtsaktion stehen. Außerdem werden die Lions-Präventionsangebote für Kinder und Jugendliche, die Aktion Kinderlachen Oldenburg e.V. sowie das Projekt „Balu und du“ des Kinderschutzbundes gefördert. Unterstützt werden die Lions-Clubs Lappan und Willa Thorade durch den Leo-Club, die Nachwuchsorganisation der Lions.
Der Adventskalender zeigt in diesem Jahr ein von der Oldenburger Künstlerin Isa Tumat-Schall gestaltetes Bild. Das Original-Aquarell mit einem Lappan-Motiv wird in der Galerie D’Or im Herbartgang ausgestellt und kann gegen Höchstgebot erworben werden.
Erhältlich sind die Kalender in folgenden Geschäften: Brillen Hess, Hauptstraße 61; Bruns Männermode, Haarenstraße 57-60; Buchhandlung Thye, Schlossplatz 21-23; Die Blumenbinder, Heiligengeiststraße 23; D’Or Galerie, Herbartgang 11; Einrichtungshaus Rosenbohm, Am Pferdemarkt 7; Hankens Apotheke, Grüne Straße 10; Humanitas Ambulante Krankenpflege, Nobelstraße 1; Marien-Apotheke, Marienstraße 1; Nölker & Nölker Teehandel, Mottenstraße 2; Onken, Lange Straße 62; Optiker Schulz, Achternstraße 30/31; Piano Rosenkranz, Mottenstraße 8-9; Scharmann’s, Haarenstraße 43; Sonnen-Apotheke, Eichenstraße 17; Stadtbäckerei Jan Schröder, Lange Straße 31 und Weingalerie im Schlauchturm, Wardenburg, Friedrichstraße 11.