OLDENBURG Die Verbraucherberatung am Julius-Mosen-Platz warnt erneut vor einer Abzock-Masche. In einem Schreiben der Firma Kaver Plus s.r.o. werden Verbraucher aufgefordert, zwischen 90 und 125 Euro zu zahlen, entweder gleich bar, per Einschreiben oder per Auslandsüberweisung. Kassieren wollen die Absender für angebliche Telefonsex-Dienstleistungen. Die Beratungsstelle empfiehlt, den geforderten Betrag auf keinen Fall ungeprüft zu zahlen.
Laut Verbraucherberatung ist die Firma Kaver Plus s.r.o. mit Postfachadresse in Petersberg früher unter dem Namen Czech media und Roxborough Management Inc. aufgetreten. In der „Mahnung“ behauptet die dubiose Firma, die Angeschriebenen hätten vom eigenen Festnetzanschluss „kostenpflichtigen Telefonsex“ in Anspruch genommen und dafür nicht bezahlt.
Die Betroffenen versicherten, dass es keinen Kontakt zu dem ominösen „Dienstleister“ gegeben habe. Sie hatten lediglich einen Anruf in Abwesenheit erhalten und nichts ahnend zurückgerufen. Unter der Nummer sei aber niemand zu erreichen gewesen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Kathrin Körber, Juristin der Verbraucherzentrale, rät Betroffenen, in jedem Fall den Einzelverbindungsnachweis auf die in Rechnung gestellte Telefonverbindung hin zu prüfen. Taucht dort die Verbindung nicht auf, sollte die Forderung mit Einwurf-Einschreiben zurückgewiesen und zeitgleich die Firma aufgefordert werden, den Beweis für den angeblichen Vertrag zu erbringen. Weitere Unterstützung bietet auch die Beratungsstelle am Julius-Mosen-Platz an.