Donnerschwee Ohne schlechtes Gewissen die Kirschen vom Baum eines fremden Gartens pflücken – das geht. Über das Projekt „Pflück mich! Die Früchte unserer Stadt“ sollen Menschen aus Oldenburg miteinander vernetzt werden. Dabei sollen die Menschen, die Obstbäume oder Obststräucher im eigenen Garten haben, mit den Menschen zusammengebracht werden, die bei der Ernte der Früchte helfen wollen.
Bewusstsein stärken
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann übernimmt nun die Schirmherrschaft des Projektes des Oldenburger Ernährungsrates: „Das Projekt ist eine tolle Sache. Mit der Plattform startet ein vielversprechendes Angebot, um das Bewusstsein über gesundes Essen aus der Region zu stärken“, sagt Krogmann. Besonders gefalle ihm die Idee, dass Alt und Jung dabei gemeinsam ernten, naschen und einkochen würden. So könne das praktische Wissen über Obst- und Gemüseanbau weitergegeben werden. „Und die gepflückten Schätze kommen auch anderen zu Gute“, erklärt Krogmann seine Unterstützung.
Auf dem Schulgelände der Grundschule Donnerschwee pflanzten die Ehrenamtlichen des „Pflück mich“-Teams gemeinsam mit Krogmann Beerensträucher als Zeichen für den Beginn der Kooperation, die gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern organisiert werden. Dort sind bereits Obstbäume zu finden, die seitens der Stadt dieses Jahr als Ausgleichsmaßnahme gepflanzt wurden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Pflücken und Schenken
Auf der Internetplattform des Oldenburger Ernährungsrates können interessierte Gartenbesitzer die Früchte ihrer Bäume und Sträucher zum Pflücken und Verschenken anbieten. Ziel dieser Aktion ist es, ein Bewusstsein für gesundes Essen aus der Region zu schaffen und auf lange Sicht eine regionale Ernährungsstrategie aufzubauen. Weitere Informationen rund um das Projekt „Pflück mich! Die Früchte unserer Stadt“ gibt es online unter:
www.ernaehrungsrat-oldenburg.de