HUNDSMüHLEN Würde der Hundsmühler Weihnachtsmarkt nach Schulnoten bewertet, wäre ihm ein sehr gutes Zeugnis gewiss: Mehr als 15 Aussteller haben den Markt, der am vergangenen Sonnabend zum vierten Mal stattfand, zu einer Attraktion im Umkreis gemacht. Weit über 500 Besucher, darunter viele Kinder und Jugendliche, konnten auf dem Marktplatz einiges erleben.
Neu war, dass sich ein Team gefunden hat, dass sich in diesem Jahr um die Organisation kümmerte. Daniela Appelt, Claas Hambörger, Hauke Hass sowie Ute und Andre Martinek haben sich dabei innerhalb kürzester Zeit eine Menge einfallen lassen. Ob der Förderverein der Grundschule Hundsmühlen, der Sportverein, die Rumänienhilfe oder die Bewohner des Behinderten-Wohnheims alle trugen ihren Teil zu einem familienfreundlichen und harmonischen Weihnachtsmarkt-Programm bei. Die Jugendpflege der Gemeinde Wardenburg öffnete eigens dafür sogar den Jugendbauwagen, in dem sich die jungen Gäste am Tischfußballkicker so richtig austoben konnten und noch einen heißen Kakao dazu bekamen.
Selbstverständlich durfte auch der Weihnachtsmann nicht fehlen. Kaum wurde er gesichtet, stürmten die Kinder scharenweise auf ihn zu und folgten ihm auf Schritt und Tritt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Konzept ist kaum noch zu toppen, zeigte sich Bürgervereinsvorsitzender Winfried Koslowski zufrieden. Als Fazit steht für ihn schon jetzt fest, dass es im kommenden Jahr eine Neuauflage des Weihnachtsmarktes geben wird. Das Organisationsteam soll dann auch wieder aktiv sein. Für Winfried Koslowski ist es auch wichtig, dass mit den Vereinen und den örtlichen Unternehmen ein Miteinander vorhanden ist.
@ Mehr Bilder unter http://www.NWZonline.de/fotos-landkreis