Oldenburg Auf dem Parteitag 2019 wurde die Kommunal- und Oberbürgermeisterwahl in Oldenburg als wichtigste politische Aufgabe definiert. Seitdem befinde man sich in Gesprächen mit möglichen Ratskandidaten und habe schon fast zwei Drittel der Listen besetzen können, vermeldet Kreisvorsitzender Christoph Baak.
So weit ist die Partei bei der Suche nach einem eigenen Oberbürgermeisterkandidat noch nicht: „Hier führen wir seit zwei Jahren Gespräche mit den unterschiedlichsten Kandidaten, wobei besonders die Vereinbarung vom Familie und Beruf gerade für jüngere BewerberInnen eine große Hürde darstellt“, so Baak. „Zu Gesprächen mit anderen Parteien möchte ich inhaltlich nichts sagen, außer, dass sie stattgefunden haben.“ Die Vorstellung eines Kandidaten oder eine Kandidatin werde noch in diesem Jahr stattfinden – wahrscheinlich spätestens Anfang November.
Das Wahlprogramm wird in neun Arbeitsgruppen erarbeitet und soll im April/Mai 2021 auf dem Parteitag diskutiert und beschlossen werden soll. Durch eine Online-Umfrage, die derzeit entwickelt werde, soll möglichst viel Bürgerbeteiligung möglich werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.