Oldenburg Die drei Nachwuchswissenschaftlerinnen Dr. Marion Koelle von der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, Dr. Maria Rauschenberger von der Hochschule Emden-Leer und Dr. Eva Kern von der Leuphana Universität Lüneburg sind für den Helene-Lange-Preis 2020 nominiert worden. Das Thema lautet „Frauen in der digitalen Welt“. Die Siegerin wird am 1. April im Edith-Ruß-Haus in Oldenburg die mit 15 000 Euro dotierte Auszeichnung erhalten. Die Nominierten forschen unter anderem zu sozialer Akzeptanz digitaler Technik.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.