Filmfestival Oldenburg
„Woodstock“-Regisseur Michael Wadleigh kommt zum Filmfest
Jetzt weiterlesen:
nur 1,- € im 1. Monat
danach 7,90 € & mtl. kündbar
Bereits NWZ-Abonnent?
Noch nicht registriert?
Als Abonnent der Nordwest-Zeitung und des NWZ-ePapers haben Sie den vollen Zugriff nach einmaliger Freischaltung bereits inklusive!
Noch nicht registriert?
Als Abonnent der Nordwest-Zeitung und des NWZ-ePapers haben Sie den vollen Zugriff nach einmaliger Freischaltung bereits inklusive!
Oldenburg Ein weiterer prominenter Name beehrt das Oldenburger Filmfest: Michael Wadleigh, US-amerikanischer Kameramann und Filmregisseur ist berühmt geworden durch den Dokumentarfilm Woodstock über das gleichnamige Musikfestival. Wadleigh veröffentlichte ihn 1970 und erhielt dafür den Oscar für den besten Dokumentarfilm. Der Streifen wird als „Kulturelles Erbe“ in der „United States Library of Congress“ gelistet. 2019 feiert das Woodstock-Festival seinen 50. Jahrestag.
Wadleigh war bereits zuvor zu Gast in Oldenburg. 2008 ehrte das Filmfest ihn mit einem Tribute.
„Michael sagte mir, dass er derzeit viele Einladungen erhalte, um dieses Jubiläum für einen der größten Filme aller Zeiten zu feiern“, so Festivalleiter Torsten Neumann. Umso größter ist die Freunde über den Kurzbesuch an der Hunte. Während des Oldenburger Filmfestivals wird er Gast der Opening-Gala am Mittwochabend in der Kongresshalle der Weser-Ems-Halle sein.