Oldenburg Nach kurzer schwerer Krankheit ist am Freitag Dieterfritz Arning im Alter von 81 Jahren gestorben. Durch sein soziales Engagement und seine vielseitigen Talente war der gebürtige Oldenburger nicht nur in seiner Heimatstadt bekannt.
Eine große Karriere legte Arning in seinem Berufsleben im Polizeidienst hin. Als Polizeiunterwachtmeister hatte er 1957 angefangen. Als Leitender Polizeidirektor der Polizei-Fachhochschule Oldenburg, die er auch aufgebaut hatte, und mit dem Titel „Professor“ ging er 1998 in den Ruhestand. Als Pensionär drehte „Difri“, wie Dieterfritz Arning im Freundeskreis genannt wurde, dann noch mal so richtig auf. Er schrieb sechs Bücher in Hoch- und Plattdeutsch. Mit Lesungen aus seinen Werken engagierte er sich 15 Jahre lang für die NWZ-Weihnachtsaktion. Er war Mitglied der Theatergruppe Bloherfelde und spielte für die August-Hinrichs-Bühne des Staatstheaters. In 18 Stücken hat Arning dort mitgewirkt. Zuletzt (bis 2019) in der Hauptrolle in „Honnig in’n Kopp“ und im Stück „Hein Godenwind“ (2019).
Ihm immer zur Seite über 57 Ehejahre stand seine Frau Ursula. Mit ihr, dem Sohn Tim und den Enkelsöhnen Nick und Fynn trauern nun viele um den Verstorbenen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.