Oldenburg Unter dem Titel „Diskursgewitter“ wird am Sonntag, 1. März, ab 16 Uhr in der Exerzierhalle in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater diskutiert. Das Oldenburgische Staatstheater inszeniert „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ (Uraufführung Zürich 1948) von Bertolt Brecht und thematisiert unter anderem die prekären Arbeitsverhältnisse in der fleischverarbeitenden Industrie in unserer Region. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage: Wer arbeitet da eigentlich? Und wer sind die Arbeiter und Arbeiterinnen? Und warum arbeiten in der fleischverarbeitenden Industrie vorwiegend Menschen aus den (ost-)europäischen Ländern und unter welchen Bedingungen?
Als Gäste an dem Abend dabei sind: Priester Peter Kossen; Matthias Brümmer, Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Oldenburg/Ostfriesland und Raluca Gheorghe, Mitarbeiterin des Projektes „Faire Mobilität“. Sie liefern die Impulse, danach darf diskutiert werden. Eintritt frei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.