Oldenburg In den vergangenen Jahren hat sich viel getan in Sachen Inklusion: 2008 ist die UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet worden, 2017 wurde in Deutschland die gleichgeschlechtliche Ehe zugelassen und die Politik hat den Auftrag bekommen, Menschen nicht länger zur Entscheidung zwischen „männlich“ und „weiblich“ zu zwingen. Gibt es immer noch Herausforderungen bei der Inklusion, wie Zuwanderung und Inklusion besonders nach 2015 nahelegen? Diese und andere Fragen werden unter der Moderation von Susanne Jungkunz mit Experten aus Oldenburg im Stadtmuseum, Am Stadtmuseum 4, besprochen. Die Podiumsdiskussion mit Sozialdezernentin Dagmar Sachse, Gerlinde Röben vom Pro Connect, Martin Pdozszus von Na Und und Martin Wegener, Geschäftsführer der Selam Lebenshilfe am Donnerstag, 10. Januar, beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.