Ofenerfeld Lachen und schmunzeln in Corona-Zeiten – das muss auch sein. Und dafür eignet sich das humorvolle Werk von Heinz Erhardt gut.
Viele seiner sinnigen und hintersinnigen, manchmal auch unsinnigen Reime, Sprüche und Gedichte sind ja fast schon Allgemeingut geworden. Tammo Poppinga und Theo Gerdes nähern sich am Donnerstag, 22. Oktober, und am Montag, 26. Oktober, im Heinrich-Kunst-Haus (Sandweg 22) in Ofenerfeld auf respektvolle Weise dem schriftstellerischen Werk von Heinz Erhardt, ohne ihn zu imitieren oder gar zu parodieren – auf ihre eigene Art und Weise eben.
Und das alles unter dem Motto: „Mal komisch, mal besinnlich, mal klassisch – aber immer erstklassig“. Dass der musikalische Part dabei nicht zu kurz kommt, ist Ehrensache, versichern Tammo & Theo.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Im Eintrittspreis von sieben Euro ist ein Freigetränk enthalten. Wegen der Abstandsregel von 1,5 Metern kann das Heinrich-Kunst-Haus nur rund 30 Sitzplätze anbieten. Deshalb ist eine Anmeldung mit Vorkasse für diese Veranstaltung unbedingt erforderlich. Anmelden kann man sich telefonisch bei Richard Eckhoff unter Telefon 6 07 35 oder 0171/4 95 72 41 bzw. unter E-Mail: kontakt@heinrich-kunst-haus.de.