Wildeshausen Nach mehr als sechs Monaten Wettkampfpause wegen der Corona-Krise traten zehn Schwimmer vom Polizei SV bei der zweiten Sommer-Cup-Runde vom Landesschwimmverband in Wildeshausen an. Imke, Nantke und Rieke Aden, Luca und Merle Dessau, Magnus Danz, Diego Dekker, Florian Hüsing, Erdi-Vahap Ilboga und Kilian Rosenbohm verbuchten beim Bezirksentscheid als Team 135 Punkte und wurden so hinter VfL Osnabrück (172) und Delmenhorster SV (149) Dritter.
„Entscheidend waren für mich die Zeiten der einzelnen Athleten“, meinte Trainerin Beate Schroeder und ergänzte: „Hier ist das Ergebnis mit neun persönlichen Bestzeiten bei insgesamt 18 Starts und einer Freibad-Veranstaltung äußerst positiv zu bewerten.“
Die besten Leistungen mit je elf Punkten und Bestleistungen zeigten Rieke Aden und Merle Dessau. Aden (Jahrgang 2006) gewann die 50 Meter Brust in 0:36,16 Minuten. Dessau (2004) glänzte über 50 Meter Freistil in 0:28,19 Minuten. Nur je einen Zähler weniger erzielten sie über 100 Meter Brust (1:19,80) beziehungsweise 200 Meter Lagen (2:31,08).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das die jüngeren Schwimmer gegenüber den stärkeren Älteren nicht benachteiligt wurden, dafür sorgte die Umrechnung der geschwommenen Zeiten auf Punkte nach der sogenannten Rudolph-Tabelle. Diese ist benannt nach dem Schwimmwissenschaftler Dr. Klaus Rudolph.
Ebenfalls zehn Rudolph-Punkte steuerten Imke Aden und Luca Dessau zum Gesamtergebnis bei. Aden (2008) brillierte über 50 Meter Schmetterling in 0:32,61 Minuten. Auch über 100 Meter Freistil reichte es mit 1:07,35 Minuten, doch diese Zeit war weniger zufriedenstellend. Dessau (2007) überzeugte über 100 Meter Schmetterling in 1:10,62 Minuten.
Neun Punkte erhielt Rosenbohm (2005) für seine 50 Meter Brust in 0:33,88 Minuten. Nantke Aden, Zwillingsschwester von Imke, schwamm über 100 Meter Rücken in 1:16,82 Minuten zu einer Bestzeit und acht Punkten.
Bei seinen drei Starts kam Hüsing (2003) jeweils zu sieben Punkten und war mit Rieke Aden, die bei nur zwei Starts ebenfalls 21 Zähler holte, erfolgreichster PSV-Punktesammler. Danz (2004), der seit dem Beginn des neuen Schuljahres im Sportinternat in Hannover trainiert, schwamm über 200 Meter Lagen zu sechs Punkten.
Dekker (2007) und Ilboga (2006) schwammen über 100 Meter Rücken beziehungsweise 50 Meter Rücken und 100 Meter Schmetterling ebenfalls neue persönliche Bestzeiten.
Doch am Ende blieb doch ein kleiner Wermutstropfen: Da eine Klage vor dem Schiedsgericht des Landesschwimmverbandes noch nicht entschieden war, handelte es sich um ein vorläufiges Endergebnis.
www.nwzonline.de/oldenburg/lokalsport