Oldenburg /Dörverden Mit Bravour haben die Nachwuchstanzformationen des OTB ihre Premiere bei einem der letzten großen Kräftemessen der Saison auf Landesebene gemeistert. In Dörverden (Landkreis Verden) traten insgesamt 313 Tänzerinnen aus den Bereichen Petit Groupe (3-5 Tänzerinnen) und Duo sowie Gruppen in den Kategorien Gymnastik und Tanz sowie Dance gegeneinander an.
In der gut gefüllten Wesersporthalle starteten die OTB-Talente erstmals bei dieser Wettkampfform – „und präsentierten sich dabei sehr gut“, lobte Trainerin Susanne Köster.
In der Altersklasse 1 der Duos (Jahrgänge 2006 bis 2010) erreichten Lina Kleinschmidt und Elif Albayrak mit einer souveränen und von vielen Schwierigkeiten gespickten Choreografie auf Anhieb den ersten Platz. „Als Piratenduo enterten die beiden Tänzerinnen die Sporthalle. Publikum und Jury waren begeistert“, sagte Köster.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch das zweite OTB-Duo landete gleich auf dem Podest. In der Altersklasse 2 (2001 bis 2005) waren Antonia Köster und Noemi Sandvoß eines der jüngsten Teams, belegten nach einem starken Auftritt überraschend Platz zwei und freuten sich mächtig über den Sprung auf das Treppchen. „Sie haben sich in einem starken Teilnehmerfeld gut behauptet“, lobte Trainerin Köster.
Bei den Gruppen lief es anschließend ebenso gut. „Unsere Kinderformationen haben ihr Können demonstriert und locker mit viel Ausstrahlung ihre Choreografien gezeigt“, meinte Köster, deren Schützlinge die Lokalmatadore aus Dörverden hinter sich ließen und die ersten beiden Plätze belegten.
Das jüngere Team des Jahrgangs 2007 mit Greta Ickert, Josefine Laing und Florentine Wagener nahm den Pokal für den zweiten Rang in Empfang.
Noch eine Stufe höher kletterten Eldem Sjuts, Melike Mai, Paula Stangneth und Alina Stangneth (Jahrgänge 2005 und 2006). Sie hatten aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls ihrer fünften Tänzerin Lara Knetemann morgens noch die Choreografie umstellen müssen. „Umso mehr freuten sie sich über den Titel“, sagte Köster.
Nach der alten Saison ist vor der neuen Saison – so heißt jetzt das Motto für die neun Wettkampfformationen der OTB-Tanzabteilung. „Jetzt steht nicht Ausruhen, sondern Trainieren auf dem Programm“, erklärte Köster. Immerhin steigt schon im Februar das erste Highlight des neuen Jahres.