Wardenburg Nachdem er gerade frisch aus dem Höhentrainingslager in Kitzbühel gekommen war, hat Andreas Kuhlen vor den Toren der Stadt den 10-Kilometer-Wettbewerb des Wardenburger Sommerlaufs nach Belieben dominiert. Eine kurze Temposteigerung reichte dem Trainer der Laufsportfreunde Oldenburg, um sich unterwegs der Konkurrenz zu entledigen. In 33:25 Minuten hatte er im Ziel einen Vorsprung von 55 Sekunden herausgelaufen.
Hinter Bhrane Tsegay (34:20, SG Lemwerder) und dessen Teamkollege Yonas Abadi (35:55) lief Luca Echterling auf Rang vier, verpasste in 40:27 Minuten das Podium allerdings deutlich. In Olaf Heye (40:59, Team Rehazentrum, 7. Rang) und Henning Frerichs (41:29, VfL, 9.) kamen zwei weitere Oldenburger unter die besten Zehn.
Bei den Frauen landeten die VfLerinnen Michelle Kipp (42:35) und Paula Böttcher (42:56) hinter der überlegenen Siegerin Christina Gerdes (Hamburger SV, 38:08) auf dem Podium. Beim Huchtinger Abendsportfest war die Reihenfolge zwei Tage zuvor noch anders herum gewesen. Über die 3000 Meter hatte Böttcher in Bremen in 11:36 Minuten direkt vor Kipp (11:44) Rang drei belegt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Zurzeit bin ich eher etwas stärker auf den kürzeren und Michelle auf den längeren Strecken. Heute habe ich aber auch noch ordentlich meine Beine von Freitag gemerkt“, erzählte Böttcher nach dem Zieleinlauf. Anna König vom 1. TCO „Die Bären“ wurde Sechste (48:22). Als Zehnte reihte sich Susanne Behrens (51:30, Team Laufrausch) ein.
Schnellster Halbmarathoni aus Oldenburg war Thomas Pollmann in 1:21:44 Stunden als Zweiter hinter Michael Majewski (BV Garrel, 1:16:09). Sein Ziel, unter der Eineinhalb-Stunden-Marke zu bleiben, verpasste Till Luhmann vom Team Laufrausch um 33 Sekunden. „Meine Laufeinteilung war nicht optimal, so dass am Ende die Beine etwas weich wurden“, sagte der Sechstplatzierte selbstkritisch. Als Zehnter kam auch Sören Böttcher (DSC, 1:33:09) in die Top Ten.
Beste Frau aus der Stadt war Susanne Schmitz (Laufsportfreunde, 1:45:15, 2. Rang). Teamkollegin Judith Hilker (1:50:39) wurde Vierte direkt vor Tanja de Boer (Team Laufrausch, 1:53:39).
Über 5 Kilometer musste Ex-VfLer Jakob Günther (Hannover 96, 16:35) den Doppelsieger Majewski (15:40) schon früh ziehen lassen und wurde vor Frank Gräfedünkel (Laufsportfreunde, 17:39) Zweiter. Mathias Freese (DSC, 18:48) wurde Fünfter. Schnellste Oldenburgerin war Henrieke Hübner (Graf-Anton-Günther-Schule, 23:10, 4.) vor Schulkollegin Jill Spille (23:38, 7.) und Susanne Behrens (Team Laufrausch, 23:48, 8.).