OLDENBURG In der Fußball-Bezirksliga wurden nur zwei Spiele mit Oldenburger Teams angestoßen.
FC Ohmstede - VfB Oldenburg II 0:2. Einen verdienten 2:0-Sieg fuhr der VfB II im Stadtderby in Ohmstede ein. Die personell dezimierten Platzherren stellten sich zunächst tief in die Defensive und machten die Räume für den feldüberlegenen VfB eng. Chancen blieben so Mangelware, bis FCO-Libero Gregor Puttkammer ein folgenschwerer Stockfehler unterlief. Christian Müller nutzte diesen nach einer halben Stunde zur Gäste-Führung.
Direkt nach dem Wechsel legte der VfB nach: Einen scharf vor das Tor getretenen Freistoß verwertete Philipp Schikora zum 2:0. In der Folge kontrollierte der VfB die Begegnung. Ohmstede war stets bemüht, hatte aber in einem Kopfball von Julian Zaps nur eine einzige Torgelegenheit. Eine Viertelstunde vor Schluss sah VfB-Verteidiger Stefan Frye nach einer Tätlichkeit an Michael Kaudasch die Rote Karte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Ich bin trotz der Niederlage zufrieden. Wir sind mannschaftlich geschlossen aufgetreten und haben nie die Ordnung verloren. So hatte es der VfB sehr schwer. Auf dieser Leistung können wir aufbauen“, betonte FCO-Trainer Jens Paetow. Auch VfB-Coach Andreas Boll zeigte sich zufrieden: „Für den ersten Auftritt war das schon gut. Wir haben das Spiel dominiert, auch wenn wir nicht viele Chancen hatten. Nach der Führung haben wir jederzeit die Spielkontrolle gehabt. Ohmstede konnte uns nicht gefährden.“
VfL Oldenburg II - VfL Stenum 5:2. Dank einer starken Vorstellung besiegte der VfL II den Favoriten aus Stenum. Schon nach zehn Minuten führten die Platzherren 2:0, ließen dann aber Stenum besser ins Spiel und zu guten Chancen kommen. Mit dem Halbzeitpfiff verkürzte der Gast und kurz nach der Pause glich Stenum aus. Der VfL drehte nun noch einmal auf, ging durch einen 16-Meter-Schuss von Christian Nowak erneut in Führung und erhöhte wenig später durch das zweite Tor von Renke Pflug. Dann hielt VfL-Torwart Kevin Krzystostaniak noch einen Strafstoß und wenig später entschied Benjamin Epp mit seinem zweiten verwandelten Elfer die Partie.