Oldenburg Zum vielleicht alles entscheidenden Spiel für den Fußball-Regionalligisten VfB Oldenburg muss das Team von Trainer Predrag Uzelac an diesem Sonnabend um 15 Uhr beim ebenfalls noch abstiegsgefährdeten BSV Rehden antreten. Mit einem Sieg hätten die Oldenburger ähnlich wie Rehden wohl den entscheidenden Schritt in Richtung „Abstieg gebannt“ getan. Beide Teams trennen nur zwei Punkte. Während die Gastgeber mit 39 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz liegen, steht der VfB mit 41 Punkten auf Platz elf.
Dabei können beide Kontrahenten auf eine imponierende Bilanz verweisen. Bis zur Niederlage am vergangenen Sonntag bei Eintracht Norderstedt hatte Rehden eine Serie von 13 Spielen ohne Niederlage absolviert. Der VfB Oldenburg hält dagegen mit 14 Punkten aus sechs Spielen und musste dabei nur ein Gegentor einstecken. Die Abwehr des VfB hat sich unter Uzelac zu einer fast uneinnehmbaren Festung entwickelt.
Die Trainer beider Mannschaften kennen ihren Gegner dabei bestens. VfB-Trainer Uzelac trainierte den BSV Rehden bis August 2013 und erinnert sich dabei noch allzu gerne an das Erreichen der Hauptrunde des DFB-Pokals, als das Los dem BSV Rehden keinen Geringeren als Bayern München bescherte (Endergebnis: 0:5). „Doch nicht nur dieses Pokallos beinhaltet für mich schöne Erinnerungen an meine Trainerzeit beim BSV“, so der VfB-Trainer, „ich hatte dort sowieso eine schöne Zeit, die zudem in der guten Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden Friedrich Schilling basierte.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach eigenen Worten freut sich Uzelac ganz besonders auf das Spiel bei seinem ehemaligen Verein. Geschenke werden dabei allerdings nicht verteilt. „Ich will immer gewinnen und natürlich heute drei Punkte mitnehmen. Dann können wir die beiden letzten Spiele locker angehen“, so ein gut gelaunter Trainer beim Abschlusstraining am Freitag.
Zwischen beiden Vereinen herrschte in der Winterpause ein reges Wechseltreiben. Während BSV-Coach Alex Kiene in der Winterpause Stürmer Kifuta Kiala Makangu und Markus Winkelmann an den VfB Oldenburg abgeben musste, kamen im direkten Tausch die VfBer Malte Grashoff, Paul Kosenkow und Serhan Zengin zum BSV zurück.
VfB-Trainer Uzelac wird auch an diesem Sonnabend noch auf den gesperrten Mo Aidara sowie die verletzten Moritz Steidten und Florian Stütz verzichten müssen. Auch die Verletzung von Torjäger Pierre Merkel ist noch nicht komplett ausgeheilt, so dass er ebenfalls nicht einsatzbereit sein wird. Ob Alessandro Ficara und Marcel Gottschling dabei sein werden, wird sich erst kurz vor dem Anpfiff entscheiden. Beide laborieren noch an leichten Verletzungen aus dem Spiel gegen Eintracht Braunschweig. Wen Uzelac in die VfB-Startformation beordert, wird der Trainer erst kurz vor der Begegnung entscheiden.