Tweelbäke Der Frühling naht, da sind auch die Dackel (oder Teckel genannt) am Start. Die Oldenburger Gruppe im Deutschen Teckel-Klub (DTK) fühlt sich jedenfalls gut aufgestellt. Und das liegt auch am Mitgliederzuwachs und an den guten Ergebnissen bei Prüfungen.
Neue Termine
87 Mitglieder zählt der Oldenburger Verein, der zum Landesverband des DTK Weser-Ems gehört, mittlerweile, nachdem im vergangenen Jahr 13 neue Mitglieder hinzugekommen waren. Die regelmäßigen Treffs beginnen jetzt wieder auf dem Vereinsgelände Bremer Straße 63 in Tweelbäke-Ost. Hier die Termine: Teckeltreff ist an jedem 1. Samstag im Monat, Saisonstart am 7. März, 14.30 bis 16 Uhr; Welpenstunde und Junghunde: jeden Samstag (ab 14. März), von 14 bis 15 Uhr; Begleithundeprüfung 1 (BHP 1): jeden Samstag (ab 14. März) von 15 bis 17 Uhr.
Im vergangenen Jahr habe es einen so großen Zuspruch gegeben, dass die Gruppen aufgeteilt werden mussten, berichtete die Vorsitzende Brigitte Behrens. Sie bedankte sich in der jüngst abgehaltenen Jahreshauptversammlung besonders bei den Ausbilderinnen des Teckeltreffs und der Gruppe BHP 1.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei den Wahlen wurde Brigitte Behrens für die nächsten vier Jahre einstimmig wiedergewählt. Die weiteren Positionen stehen nach zwei Jahren zur Neuwahl an: 2. Vorsitzender Hubertus Kramarz, Schriftführerin Ingrid Biebert und Schatzmeisterin Verena Ostermann. Zum erweiterten Vorstand gehören: die Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit Elke Nieberding (neu), die Obfrau für das Ausstellungswesen Anke Boldt und die Obfrau für Ausbildung Verena Ostermann. Auch sie wurden einstimmig gewählt. Der Obmann für das Zuchtwesen und Welpenvermittlung Ullrich Schubert wurde vom DTK ernannt und von der Mitgliederversammlung der Gruppe Oldenburg in seinem Amt bestätigt.
Bei der Prüfung zur BHP 1 konnte ein tolles Ergebnis erzielt werden. Aus beiden Gruppen wurden zwei Tagessieger ermittelt, die im Oktober vergangenen Jahres den Oldenburger Verein im Landesverband Weser-Ems vertreten durften. Aus dem gesamten Weser-Ems-Gebiet traten sieben „Gespanne“ an. Die Gruppe Oldenburg mit dem Hund Xabi (Ecky) vom Hülshof und seiner Hundeführerin Elke Nieberding holte einen zweiten Platz sowie mit Hündin Xia (Rosina) von Sunderhaar und ihrer Hundeführerin Bettina Langehein eine vierten Platz.
Neue Herausforderung
Die Obfrau für Ausbildung, Verena Ostermann kündigte an, dass ein neues Feld innerhalb der Hundeausbildung jetzt betreten wird, die Rally-Obedience. Dabei müssen Hund und Mensch einen vorgegebenen Parcours möglichst schnell und präzise abarbeiten. „Eine große Herausforderung für die Gespanne“, so Ostermann.
Interessierte Dackelbesitzer können sich online über die weiteren Aktivitäten des Vereins informieren und sind herzlich eingeladen, die Gruppentreffs an den verschiedenen Samstagen zu besuchen.
Kontakt: Brigitte Behrens (Telefon 04482-9803900 oder 0176/24373210) oder Verena Ostermann (Telefon 04482/609).
Mehr Infos unter www.dtk-oldenburg.de