Oldenburg Ihren Vorsprung an der Tabellenspitze verteidigt haben die Kreisliga-Fußballer von GVO durch ein 4:0 gegen Friedrichsfehn. Der TuS Ofen, dessen Gegner Brake II nicht antrat, liegt weiter vier Punkte zurück. Eversten deklassierte SWO und wahrte so die Chance auf Platz zwei. Im Abstiegskampf holten Bümmerstede und Polizei SV wichtige Auswärtssiege, während die Lage für Ofenerdiek nach der Niederlage gegen Ohmstede immer prekärer wird.
SV Ofenerdiek - FC Ohmstede 1:2. Die Gäste begannen mit viel Tempo und hatten schon in der ersten Viertelstunde drei gute Tormöglichkeiten. Nach einem Querpass von Claas Sparringa lief Dag Wildeboer allein auf SVO-Keeper Gunnar Wellhausen zu und markierte das verdiente 1:0 (22.). Danach kamen die abstiegsbedrohten Ofenerdieker besser ins Spiel, und Ole Milbrodt köpfte den Ausgleich (30.). In der Schlussphase erzielte Dag Ennenga den FCO-Siegtreffer (86.). „Wir konnten unsere Ausfälle nicht kompensieren. Das ist eine sehr deprimierende Niederlage“, sagte SVO-Coach Stefan Lang.
VfL Bad Zwischenahn - Polizei SV 1:2. In einer zerfahrenen ersten Halbzeit hatten die Gäste die besseren Möglichkeiten, waren vor dem Tor aber zu unkonzentriert. Erst in der Endphase gingen die Wechloyer durch einen abgefälschten Weitschuss von Stefan Schönberg und ein Kontertor von Kito Danylo 2:0 in Front. „Wir haben zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht“, kommentierte PSV-Trainer Nils Reckemeier den vierten Sieg in Folge, den sein Team trotz des Anschlusstreffers in der Schlussminute unter Dach und Fach brachte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
TuS Lehmden - BW Bümmerstede 1:2. „Ich war nach dem Spiel so durchgeschwitzt, als hätte ich selbst gespielt“, sagte BWB-Trainer Rene Heintze nach dem engen Duell. Sein Team ging in Front (26.), der Aufsteiger drängte auf den Ausgleich, und kam nach einem vergebenen Foulelfmeter (60.) in der 74. Minute zum 1:1. Kurz vor Schluss sicherte Daniel Henke mit einem Solo von der Mittellinie Bümmerstede den im Abstiegskampf wichtigen Sieg.
TuS Eversten - SW Oldenburg 6:1. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen schon in der 6. Minute durch Kevin Suhrkamp in Führung. Ab der 20. Minute bestimmte Eversten das Spiel und führte zur Pause 2:1. Mit 3:1 war die Partie entschieden (55.). „Danach ist SWO zusammengebrochen“, meinte TSE-Trainer Brian Adamovic. „Nach dem 1:3 hat die Mannschaft sich aufgegeben – Eversten hat uns vorgeführt“, ärgerte sich SWO-Coach Jürgen Gaden.
GVO - SV Friedrichsfehn 4:0. Die einseitige Partie war schon nach weniger als einer Stunde entschieden. Daniel Niemann mit einem Schuss von der Strafraumgrenze (11.) und Dennis Tinter mit einem Flachschuss aus kurzer Distanz (16.) hatten schon früh die Weichen auf Sieg gestellt. „Wenn heute etwas nicht stimmte, dann die Chancenverwertung“, sagte GVO-Co-Trainer Rainer Warns.
SV Eintracht - SSV Jeddeloh II 3:7. Die Gäste legten früh zwei Tore vor. Jannis Reichel konnte zwar verkürzen (25.), doch postwendend traf Andre Brun-Tatje zum 1:3. Auch nach dem 2:3 durch Hendrik Wiemken schlugen die Gäste sofort zurück. „In der Defensive hat es heute gegen diesen Gegner einfach nicht gereicht. Eigentlich war jeder Schuss von Jeddeloh auch ein Tor“, sagte Eintracht-Trainer Rene Noelle.