Tweelbäke /Wechloy Ruhige Hand, zielsicheres Auge, volle Konzentration, gute Kondition: Das braucht man, um im Schießsport zu punkten – auch wenn es um die Königswürde geht. Während der Schützenverein Tweelbäke gerade seine neue Regentschaft vorstellte, feierte der Schützenverein Tell Wechloy ein ganz besonderes Paar.
„Das gab es so noch nie“, sagte Werner Fredehorst, Vorsitzender Schützenkreis Oldenburg-Stadt, bei der Proklamation nach dem Kreiskönigschießen, das in Bümmerstede ausgetragen worden war. Erstmals hatte es nämlich ein zielsicheres Ehepaar auf den Thron geschafft: Angelika und Dieter Block vom Schützenverein Tell Wechloy dürfen sich jetzt als Kreiskönigin und Kreiskönig ansprechen lassen.
Zweite bei den Frauen wurde Karin Seehusen (Tell Wechloy) vor Marlies Mörler (Schützenverein Bümmerstede & Kreyenbrück). Bei den Männern kam Klaus Kohr (Bümmerstede & Kreyenbrück) auf den zweiten Platz und Günter Mausbach (Treffer Nordmoslesfehn) auf Platz drei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Unter neuer Regentschaft stehen seit dem Wochenende die Tweelbäker Schützen. Bei einem gemütlichen Abend im Vereinsheim am Borchersweg wurde das neue Königshaus proklamiert, das eine Woche zuvor beim Königschießen ermittelt worden war. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Vereinsvorsitzender Gerold Seghorn zeichnete darüber hinaus auch die Gewinner der verschiedenen Pokale aus. Es wurde gut gespeist, und für Musik sorgte wieder DJ Timeless.
Das Tweelbäker Königshaus setzt sich zusammen aus: König Rolf Harfst, Königin Inge Bruns, 1. Hofdame Anke Haverkamp, 2, Hofdame Hiltraud Dagott, 1. Ritter Friedel Wefer, 2. Ritter Detlef Kampen, Jugendkönig Hauke Gorath, 1. Ritter Jugend Marvin Wichmann, 2. Ritter Jugend Marc Heinemann, Juniorenkönig Marvin Hoffmann, 1. Ritter Junioren Leif Dallmann und Rudolf Miska, König der Könige.
Außer den Königshäusern wurden folgende Pokale ausgeschossen: Gerd-Hochmann-Pokal an Inge Bruns, Rudi-Miska-Pokal an Heinz Helms, Peter-Sander-Plakette an Heinz Helms, Max-Hering-Becher an Marvin Wichmann.