OLDENBURG Große Veränderungen gab es bei den Vorstandswahlen auf dem Verbandstag der Leichtathleten des Kreises Oldenburg Stadt. Bei der gut besuchten Veranstaltung bestimmten die Delegierten aus zehn dem Kreis angeschlossenen Vereinen Ekkart Schmidt (DSC) zum neuen Vorsitzenden. Der bisherige Stellvertreter setzte sich bei der Wahl gegen den bislang amtierenden Hans Jost Schütte (VfL) durch.
Neu in den Vorstand gewählt wurden Birgit Surmann (BTB) als zweite Vorsitzende und Jörg Reckemeier (DSC) als Pressewart. Für die nicht mehr kandidierenden Martin Klar (OTB) und Udo Oltmanns (VfL) wurden von der Versammlung Jan Hiller (BTB) als Sportwart und Lutz Bönecke (DSC) als Schriftwart benannt. Sowohl die Position des Jugendwartes als auch die des Kampfrichterwartes – hier verzichtete Frank Vehren (DSC) auf eine erneute Kandidatur – blieben unbesetzt.
Sowohl Schütte in seinem Bericht über die vergangene Saison als auch Schmidt bei seinem Ausblick auf die kommenden Aufgaben bedauerten die unbefriedigende Situation für Oldenburgs Leichtathleten. Bis auf kleinere Veranstaltungen könnten schon seit Jahren keine Leichtathletiksportfeste mehr durchgeführt werden. Der Landessportbund habe die unübersehbare Aufwärtstendenz, besonders in der Oldenburger Schüler- und Jugendleichtathletik, mit der Einrichtung eines Leistungsstützpunktes, in dem vereinsübergreifend trainiert werden soll, honoriert – doch der Trainingsbetrieb sei nun im Marschwegstadion nur sehr eingeschränkt möglich.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zu der allerdings insgesamt erfreulichen Entwicklung im Leistungssportbereich werden in Zukunft auch die neu dazugekommenen Vereine SW Oldenburg und SV Ofenerdiek mit ihren Leichtathletiksparten beitragen.