OLDENBURG Oldenburg/TJA/HB Oldenburgs Aktive bleiben im Bezirksschwimmerverband Weser-Ems die Nummer eins – auch wenn in Ole Harms und Tammo Schroeder zwei Leistungsträger infolge Krankheit überhaupt nicht starten konnten, Jan David Schepers aufgrund seiner Qualifikation für die Junioren-Europameisterschaften nur drei Einzelstarts absolvierte und Svea Schroeder erst seit gut zwei Wochen wieder im Training ist.
Bei den vom Polizei Sportverein im Freibad Flötenteich ausgerichteten Bezirksmeisterschaften erkämpften sich die Schwimmer des Polizei SV in der offenen Klasse 14 Gold-, 13 Silber- und acht Bronzemedaillen und führen damit wiederum die inoffizielle Medaillenwertung vor der TSG Burg-Gretesch (sechsmal Gold/dreimal Silber/einmal Bronze) und dem SV Sigiltra Sögel (2/1/2) an.
Jeweils drei Einzeltitel steuerten Svea Schroeder und Jan David Schepers zum Gesamterfolg bei. Die 21-jährige „Oldenburger Sportlerin des Jahres 2006“ zeigte sich nach der kurzen Vorbereitungszeit zufrieden mit ihren Leistungen, zumal sie als Langstrecklerin über 100 m Freistil in 1:01,77 Min. eine persönliche Bestzeit schwamm und erstmals diesen Sprinttitel gewann. Zwei Silber- und eine Bronzemedaille rundeten den positiven Eindruck ab. Ferner war die PSVerin zusammen mit Darja Elster, Jana Meints und Julia Zeuschner in den Staffeln über 4 x 100 m Lagen sowie Freistil siegreich. Den Titel in der 4 x 200 m Freistilstaffel erkämpfte sich der Polizei SV dagegen mit der zwölfjährigen Judith Elster, da Schroeder aufgrund ihrer Internatsentlassung in Hannover die Meisterschaften früher verlassen musste.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der 17-jährige Schepers erschwamm sich dagegen auf seiner „Hausbahn“ mühelos die Titel über 200 Freistil, Rücken und Lagen und war zusammen mit Nico Brink, Florian Kramer und Eike Meints für eine Gold- und zwei Silbermedaillen in den Staffelwettbewerben verantwortlich.
Das Fehlen der Spitzenschwimmer nutzten Florian Kramer, Eike Meints und Nico Brink zu Medaillengewinnen. Der 17-jährige Kramer erkämpfte sich überlegen die Goldmedaille über 100 m Rücken und steuerte vier Vizemeisterschaften zum Gesamterfolg bei. Der gleichaltrige Eike Meints steigerte sich über 200 m Brust auf 2:34,22 Min. und wurde mit Silber belohnt, und der 16-jährige Nico Brink gewann völlig überraschend Bronze über 400 m Freistil.
Einen hervorragenden Eindruck hinterließ Julia Zeuschner. Die 14-jährige PSVerin bestätigte ihre Zeiten von den deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Dortmund und siegte im Finale über 100 m Brust in sehr guten 1:16,39 Min. und erkämpfte sich über 200 m Brust in 2:44,23 Min. die Vizemeisterschaft. Die 16-jährige Darja Elster gewann den Titel über 200 m Rücken in 2:30,38 Min. und war weiterhin mit drei Bronzemedaillen erfolgreich. Den Bezirksmeistertitel über 200 m Schmetterling sicherte sich die 18-jährige Nadine Tuschel. Mit je zwei Einzelmedaillen gefielen Jana Meints (Zweite über 200 und 400 m Freistil) und Carina Schlömer (Zweite über 200 m Rücken, Dritte über 100 m Brust).