Oldenburg Das 19. Sparda-Camp auf der Fußballanlage des VfL Oldenburg ist gerade einmal beendet, da gehen die Gedanken der Verantwortlichen schon in Richtung Jubiläumsauflage im kommenden Jahr. „Wir freuen uns darauf“, sagte Fußballobmann Michael Plätzer mit Blick auf das Camp Nummer 20 im kommenden Sommer.
In diesem Jahr musste die Zahl der Talente im Alter von 6 bis 13 Jahren aufgrund der besonderen Umstände kleiner gehalten werden. „Trotz des erhöhten Aufwandes, welcher mit den corona-bedingten Auflagen und der Begrenzung auf 40 Teilnehmer verbunden war, hat alles erneut perfekt geklappt“, meinte Plätzer.
Hier komme Routine sicher nie auf, betonte er, doch „auf die VfL-Familie“ sei in diesen Sachen Verlass. Unter anderem fungierten Spieler aus dem Oberliga-Männerteam und der U 19 als Trainer. Zudem bedankte sich Plätzer bei den weiteren Helfern, den Sponsoren um die Sparda-Bank, die allein 5000 Euro gespendet habe, sowie speziell bei Rainer Bartels. Es sei „nicht selbstverständlich“, dass ein Vereinspräsident täglich zur Verfügung stehe, den Helfern Frühstück bereite, Essen hole und Mittagsverpflegung bereitstelle.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Diese Feriencamps sind seit nunmehr zehn Jahren eine feste Größe im Oldenburger Sommerfußball“, sagte Plätzer und blickte mit Vorfreude auf das nächste Jahr, wenn man sich für die Jubiläumsauflage „sicher etwas Besonderes“ einfallen lasse.