Oldenburg Die Landesliga-Derbys in Oldenburg halten bisher, was sie versprechen: Auch das zweite innerstädtische Duell ging über die volle Distanz. Nachdem sie sich eine Woche zuvor schon gegen Bümmerstede mit 9:7 durchgesetzt hatte, bezwang die Reserve des OTB nun auch SWO II mit diesem Ergebnis.
„Wir waren nicht wirklich schlechter, es haben nur Kleinigkeiten entschieden“, fand Schwarz-Weiß-Spieler Alex Oleinicenko. Gästeakteur Niklas Jabs meinte mit Blick auf das 9:7 im ersten Spiel: „Anders können wir anscheinend nicht. Das war wieder eine gute kämpferische Leistung.“
Beim Turnerbund war kurzfristig Markus Graminsky ausgefallen, bei den Gastgebern fehlten Melvin Twele und Jan Huster, zudem waren Lukas Wraase (Schulter) und Patric Frers (Grippe-Nachwirkungen) angeschlagen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Von Anfang an war es spannend, die Führung wechselte mehrfach hin und her. Wraase gewann trotz eines 2:6-Rückstands im fünften Satz gegen Josif Radu und sorgte mit dem Sieg zum 3:1 für die einzige Zwei-Punkte-Führung für SWO II.
Anschließend musste Frers nach zwei langen Sätzen gegen Thuong Nguyen in Durchgang drei entkräftet aufgeben. In der Mitte holten die Gäste durch Dominik Felker und Niklas Ackermann gegen Alexander Jeddeloh und Heinrich Enneking 4:0 Punkte. Unten punkteten dafür Alex Oleinicenko und Arno Wippermann jeweils doppelt für SWO gegen Dirk Vogelsang und Niklas Jabs.
Entscheidend war somit der Beginn der zweiten Einzelrunde. Zwischen Wraase und Nguyen gab es immer wieder ähnliche Ballwechsel: Nguyen in der Ballonabwehr, Wraase im Angriff. In fünf Sätzen mit jeweils nur zwei Punkten Differenz setzte sich der OTBer durch. Und auch das Duell der Zweier, Radu und Frers, ging in fünf Durchgängen an die Gäste.
Im Schlussdoppel wurde es dann noch einmal emotional: Im dritten Satz kamen Nguyen und Radu durch einen umstrittenen Kantenball gegen Wraase und Frers auf 9:9 heran und gewannen den Durchgang mit 11:9. Mit dem gleichen Ergebnis endete Satz vier, in dem Wraase/Frers schon 9:7 geführt hatten, aber durch einen Netzroller und einen falschen Aufschlag doch verloren.
Für SWO II hatten damit Wraase/Frers, Heinrich Enneking/Oleinicenko, Wraase, Oleinicenko (2) und Wippermann (2) gepunktet. Für den OTB II waren es Nguyen/Radu (2), Nguyen, (2), Radu, Felker (2) und Ackermann (2).