Oldenburg Nachdem die Senioren des OTB in den vergangenen drei Jahren mit Tischtennis-Altstars wie dem früheren Doppel-Weltmeister Steffen Fetzner (51) fünf Deutsche Meisterschaften gefeiert haben, wird es in dieser Saison wohl nichts mit einem weiteren Coup. Ohne die Promis gibt’s wohl keine Teilnahme eines Oldenburger Teams an den nationalen Titelkämpfen, für die man sich als Meister der Niedersachsenliga qualifizieren kann.
Lediglich die Senioren 50 und 60 des OTB spielen überhaupt in der höchsten Klasse, gerade die 50er waren beim ersten Koppelspieltag deutlich weniger prominent besetzt als bei den Titelgewinnen der vergangenen Jahre. Lothar Rieger, Hergen Berger, Falk Lechtenbörger und Detlef Schemhoff unterlagen dem VfL Sittensen (2:8) und Gastgeber Jahn Sarstedt (1:9). Gegen die TTF Wolfsburg gab es ein kampfloses 10:0, da der Gegner nicht zum Spieltag im Landkreis Hildesheim angetreten war.
Auch in der Ü-60-Niedersachsenliga hatte der OTB starke Konkurrenz. Das Sextett um Spitzenspieler Fritz Janßen unterlag dem TuS Rusbend (2:8), der TSG Westerstede (1:9) und dem MTV Wolfenbüttel (4:6).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Eine Spielklasse tiefer waren die Männer 50 des TTC Oldenburg in der Verbandsliga aktiv. Ronald Purmann, Heiner Marszolik, Ralf Strube und Dieter Cramer mussten hier nur zwei Spiele bestreiten, da die Liga nicht die Sollstärke erreicht hat. Gegen den FC Bennigsen gab es ein 4:6, gegen den TuS Gümmer ein 2:8.
Die Männer 40 des TTC und des TuS Eversten reisten jeweils mit sechs Akteuren zum Spieltag der Landesliga (dritthöchste Klasse) nach Borssum und konnten somit rotieren. Während Eversten gegen Potshausen und Borssum I jeweils 3:7 verlor und nur die zweite Mannschaft der Gastgeber 9:1 besiegen konnte, blieb der TTC ungeschlagen. Neben einem 10:0 gegen SuS Emden und einem 7:3 gegen Borssum I gab es ein etwas ärgerliches 5:5 gegen Oldendorf, in dem der TTC in zwei Partien nach eigenen Matchbällen das Nachsehen hatte. Der zweite Koppelspieltag aller Ligen ist für den 18. April angesetzt.