Oldenburg Nach unten orientieren müssen sich die Tischtennis-Spieler von BW Bümmerstede in der Landesliga-Tabelle nach der Derbypleite bei SWO II. Für die Blau-Weißen (jetzt 4:8 Punkte) war das 5:9 die vierte Niederlage in Serie. Die Schwarz-Weißen (7:7) haben sich mit dem Sieg dagegen im Mittelfeld stabilisiert.
„Das Derby gegen Bümmerstede ist schon seit Jahren immer etwas Besonderes“, erklärte SWO-Mannschaftsführer Johannes Lahring: „Der Sieg war sehr wichtig, um die Distanz zu den unteren Rängen zu wahren.“ Sein Pendant bei BWB, Wido Stucke, war natürlich enttäuscht: „Wir hatten uns schon mehr erhofft, ein Punkt wäre vielleicht drin gewesen.“
Bümmerstede war mit einer 2:1-Führung aus den Doppeln gegangen, ehe der knappe Vorsprung auch nach den ersten Einzeln Bestand hatte. Jochen Röben (3:1 gegen Stanislaw Ribel) und Alex Oleinicenko (3:2 gegen Andrej Geyer) besorgten unten die erste Führung für SWO II. Überraschend musste dann aber Daniel Bock gegen Stucke den Ausgleich zum 5:5 zulassen. „Keine Ahnung, wie ich das geschafft habe“, wunderte sich Stucke selber. Danach aber punkteten nur noch die Gastgeber.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Trotz der Niederlage hat es Spaß gemacht – ein gutes Spiel mit toller Stimmung“, fand Stucke. „Das war von beiden Mannschaften gut gespielt“, ergänzte Lahring: „Und wie immer zwischen uns sehr umkämpft.“
Für SWO II punkteten: Bock/Alex Oleinicenko, Bock, Heinrich Enneking, Lahring (2), Jürgen Malohn, Röben (2) und Oleinicenko. Für BWB waren Markus Völkel/Ribel, Stephan Sebens/Daniel Trendelbernd, Stucke (2) und Völkel erfolgreich.