Oldenburg Es geht derzeit Schlag auf Schlag für die Sportakrobatinnen des Oldenburger Turnerbundes. Kaum zurück von der Weltmeisterschaft in Antwerpen stand für Annalena Kunz, Alina Heinowski, Anna Hannemann, Laura Karczmarzyk und Pia Buttjes das nächste Highlight auf dem Programm: Die Oldenburger Sport-Gala im Theater Laboratorium, wo die Fünf zur Mannschaft des Jahres 2017 gekürt wurden.
Nächster Wettkampf
Während Antwerpen für Annalena Kunz, Alina Heinowski und Anna Hannemann der letzte gemeinsame Wettkampf war, wird es für Laura Karczmarzyk und Pia Buttjes bereits an diesem Wochenende wieder ernst. Dann stehen die Nordwestdeutschen Meisterschaften der Sportakrobatik in Hamm auf dem Programm.
Dass die beiden WM-Teilnehmerinnen nicht als Touristinnen nach Hamm fahren werden, dürfte klar sein. Im Gegenteil. Die Übungen der beiden dürften sicherlich einer der Höhepunkte der Meisterschaften sein, die über zwei Tage ausgetragen werden. Am Samstag werden die ersten Übungen der Vollklassesportler gezeigt und der Wettkampf der Nachwuchsklasse mit anschließender Siegerehrung ausgetragen. Am Sonntag geht es mit der zweiten Übung der Vollklasse weiter. Insgesamt werden fünfzehn OTBerinnen in sechs Wertungsklassen in der hoffentlich gut gefüllten Sachsenhalle an den Start gehen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
WM in Antwerpen
Sehr gut gefüllt war auch die Lotto-Arena in Antwerpen. Mehr als 1000 Zuschauer verfolgten bei der Weltmeisterschaft der Sportakrobatik die Balance- und Dynamikübung des Damenpaares Laura Karczmarzyk und Pia Buttjes in der Altersklasse 12-18 Jahre.
Mit ihren anmutigen Choreografien in selbstentworfenen farbenfrohen Anzügen turnten die Mädchen vom OTB vorbei an Kanada, Australien, der Ukraine, Italien und Kasachstan auf einen sensationellen zehnten Platz von 27 Teilnehmerinnen. Im Finale konnten die beiden dann noch einmal zulegen. Alle Balance- und Dynamikelemente der Übungen klappten, und so ließen sie noch das Damenpaar aus den Niederlanden hinter sich.
„Es war eine sehr schöne Übung, ausdrucksstark und kraftvoll. Wir sind sehr zufrieden und glücklich mit dem Ergebnis“, sagte das Trainerteam Christiane und Manuel Karczmarzyk: „Wir haben es geschafft, große und seit Jahrzehnten leistungsstarke Nationen in der Sportakrobatik hinter uns zu lassen. Hier ins Finale zu kommen und dann mitzuhalten, das ist ein großartiger Erfolg.“
Platz zehn für OTB-Trio
Wenige Tage später wurde es dann ernst für das OTB-Trio Alina Heinowski, Annalena Kunz und Anna Hannemann. In ihrem letzten gemeinsamen Wettkampf konnten die Drei im Seniorenbereich am ersten Wettkampftag ohne Fehler ihre Tempo- und Balanceübung durchturnen.
Am zweiten Wettkampftag stand die Kombiübung auf dem Plan und damit die Entscheidung, welches Team ins Finale der besten acht Nationen einzieht. Das Oldenburger A-Team turnte selbstbewusst, stark und schwungvoll ihre leidenschaftliche Kürübung und konnte zum wiederholten Male eine Wertung über 26 Punkte erzielen. Am Ende schafften sie als Zehnte den Sprung in die Top 10, verpassten jedoch knapp den Einzug ins Finale.