Oldenburg Obwohl der OTeV II zur an diesem Wochenende startenden Oberliga-Tennissaison in Christian Rohling (31) mit einem Routinier verstärkt wurde, ist das Team sehr jung aufgestellt. Vor allem an den ersten drei Positionen: Spitzenspieler Jan Heine (Jahrgang 2000), Lennard Zumbrock (1998) und Ole Heine (2002) sind im Schnitt gute 18 Jahre alt.
Die Form sei insgesamt „okay“, sagt Kapitän Sebastian Strehle (1987), der mit Rohling (zuletzt bei Ratingen in der Männer-30-Bundesliga) den Schnitt auf knapp 24 Jahre anhebt. Die Heine-Brüder und Zumbrock dürften es jedoch an den der deutschen Rangliste geschuldeten hohen Positionen „nicht einfach haben – vielleicht gelingt die eine oder andere Überraschung“, sagt er. Das Ziel nach dem Nordliga-Abstieg 2018 sei der Klassenerhalt.
Mit Rohling erhofften sie sich „den einen oder anderen Punkt mehr“, so Strehle: „Er bringt viel Erfahrung mit“. Der gebürtige Lingener ist die Nummer sechs hinter Moritz Meyer und Strehle. Auch Niklas Brandes gehöre „etatmäßig zum Team, startet dieses Wochenende erst einmal in der Dritten“, erklärt Strehle.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der OTeV II beginnt am Sonntag (10 Uhr, Johann-Justus-Weg) gegen den Bremer TV. Für die Oberliga ungewöhnlich: Unter den ersten Zehn auf dem Meldebogen der 2018 aus der anderen Nordliga-Staffel abgestiegenen Gäste stehen acht Ausländer, darunter sieben Briten.