Oldenburg Drei von fünf – das war die Ausbeute der Oldenburger Junioren bei den Meisterschaften der Tennisregionen Jade-Weser-Hunte und Bremen. Drei von fünf Titeln in der männlichen Jugend gewannen Spieler vom Oldenburger TeV.
Und beinahe wären es vier geworden, hätte Fabio Jochens im Endspiel gegen Tarek Erlewein (Barrier TC) nicht beim Stand von 0:1 aufgegeben. Zuvor hatte Jochens seinen Kontrahenten Steffen Eggers (Bremer TC) 7:6, 6:3 bezwungen. Erlewein war durch ein 6:1, 6:0 gegen den OTeVer Ben Heine ins Finale eingezogen.
Bens Bruder Ole Heine war laut Regions- und OTeV-Trainer Daniel Greulich wegen des Fehlens zweier starker Bremer Konkurrenten nicht angetreten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der U 16 triumphierte ebenfalls die Nummer eins der Setzliste: Paul Hannack (OTeV). Hannack setzte sich im Endspiel gegen Robin Seitz (Nr. 3, Bremerhavener TV) 7:5, 6:0 durch. „Toll“ fand Greulich die Leistung seines Schützlings, der nie mehr als fünf Spiele pro Match abgab.
Nach langer Verletzungspause war Till Möllers (OTeV) in der U 14 ungesetzt. Ohne größere Widerstände gelang ihm der Durchmarsch. Nach einem 6:1, 6:1 im Halbfinale gegen Joris Maaß vom Oldenburger TB (Nr. 2) bezwang Möllers auch Gary Gerr (Nr. 1, Wilhelmshavener THC) 6:2, 6:0.
Bei den Jüngsten (U 11) rechtfertigte Ben Gorka (Nr. 1, OTeV) seine Position auf der Setzliste mit dem dritten Titel aus Oldenburger Sicht: Gorka schlug Tom Trentmann (Nr. 2, Club zur Vahr) 6:2, 6:0. „Er ist ein großartiges Talent. Mit ihm werden viel Freude haben“, sagte Greulich.
Die Oldenburgerinnen blieben wie gewohnt zurückhaltend. Dass die beiden Regionen erstmals einen gemeinsamen Wettbewerb austrugen, habe aber das „Niveau deutlich angehoben“, sagte Greulich.