Oldenburg Vom Winde verweht – oder zur Bestzeit geweht: Während die Windbedingungen bei den Leichtathletik-Meisterschaften des Bezirks Weser-Ems für Frauen und Männer sowie U-18- und U-20-Talente im Marschwegstadion bei den Läuferinnen und Läufern, die auf der ganzen 400-Meter-Rundbahn ihre Wettkämpfe austrugen, nicht gerade Begeisterung auslösten, waren die Sprinterinnen und Sprinter umso zufriedener. Immer wieder ertönten Jubelschreie, als nach dem Passieren des Ziels der Blick auf das Zeittableau fiel.
Der Rückenwind sorgte dafür, dass es hier und da gewaltige Leistungssprünge gab. So erzielte Sprint-Neuling Renè Rumpf aus Delmenhorst als Männer-Sieger über 100 Meter mit 10,62 Sekunden eine absolute Spitzenzeit. Diese war allerdings von einem Rückenwind von 2,4 Metern pro Sekunde begünstigt. Für reguläre Leistungen, die in Bestenlisten aufgenommen werden, sind 2,0 Meter erlaubt.
Mehr Glück hatte Lokalmatador Tim Gutzeit. Der BTB-Athlet erwischte gleich zweimal reguläre Bedingungen. Im Vorlauf steigerte er seine persönliche Bestleistung auf 11,05 Sekunden (Wind +1,3) und sprintete im Endlauf in 11,08 Sekunden (+2,0) zum Sieg in der U-18-Klasse. Hinzu kam ein Vizetitel mit 34 Metern im Speerwurf. „Tim konnte seine gute Form über 100 Meter bestätigen“, freute sich BTB-Abteilungsleiterin Regine Walter: „Über 200 Meter hatte er leider einen Krampf, so dass er den Lauf nicht beenden konnte.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ebenfalls in der U 18 legte Jan de Vries (DSC) über 800 Meter in 2:05,66 Minuten einen Start-Ziel-Sieg hin. Über 3000 Meter verbesserte sich Gabriel Monien (DSC) als Dritter auf 10:07,43 Minuten.
Einziger Titelträger aus Oldenburg in der männlichen U-20-Klasse wurde Bastian Martschausky (DSC), der die 5000 Meter in 17:09,38 Minuten meisterte. Vereinskollege Jan Bollhorst wurde über 1500 Meter in 4:26,54 Minuten Zweiter. Dritte Plätze verbuchte Lukas Olivieri (BTB) über 400 Meter (57,27) wie im Hochsprung (1,70 Meter).
Die besten Platzierungen bei den Männern gelangen Hans Jürgen Lay. Der BTBer siegte im Weitsprung (6,14) und wurde 100-Meter-Vierter (11,73). Tim Lüders (DSC) sicherte sich im Speerwurf Rang drei (49,85). Jan Gutzeit (BTB) erreichte Position vier über 200 Meter (24,58).
Bonnie Andres setzte die Serie ihrer guten Langstreckenresultate als Siegerin des 5000-Meter-Wettbewerbs der weiblichen U 20 fort. Mit 17:33,51 Minuten steigerte die VfLerin ihre gerade einmal zwei Wochen alte Bestzeit erneut um gut zwei Sekunden. Über 800 Meter gab es eine weitere Titelträgerin aus Oldenburg: Tomke Köhler (DSC) gewann ihren ersten 800-Meter-Lauf überhaupt in 2:29,85 Minuten. Zwei fünfte Plätze in der U 18 verbuchte BTBerin Jule Gimmy im Hoch- (1,45) und Weitsprung (4,76).
Michelle Kipp (VfL) gewann den Frauenwettbewerb über 5000 Meter in 20:43,66 Minuten. Über 800 Meter lagen Louisa Krüger (BTB) in 2:32,45 Minuten und Maartje Hendrikse (VfL) in 2:41,21 Minuten auf den Plätzen zwei und drei. Zur Vizemeisterschaft über 100 Meter Hürden in 18,25 Sekunden kam Mariella Steinbring (BTB).