Oldenburg Ihre Extraklasse haben die Sportschützen des SV Etzhorn einmal mehr bei den diesjährigen Landesmeisterschaften demonstriert. Viele gute Leistungen, insgesamt 55 Medaillen und zahlreiche Landesrekorde nähren die Hoffnungen auf ein gutes Abschneiden bei den nationalen Titelkämpfen. Diese finden von Ende August bis Anfang September in München statt.
„Hohe Leistungen der Aktiven waren notwendig, um in die Medaillenränge der Landesmeisterschaften vorzudringen. Die Etzhorner Teilnehmer haben sich intensiv darauf vorbereitet“, meinte Vereinspräsident und Trainer Werner Fredehorst: „In vielen Trainingsstunden wurden Technik und Taktik geübt – es hat sich gelohnt.“
Herausragender Akteur aus den Reihen der Etzhorner war August Huesmann mit fünfmal Gold (Einzel: 3/Team: 2) zweimal Silber (1/1) und einmal Bronze (0/1). Zudem stellte er im Laufe der Wettkämpfe gleich drei neue Landesrekorde in der Einzelwertung auf und war an zwei neuen Team-Bestmarken beteiligt. Auch als Aktiver für die SSG Angelbeck in den Auflagewettbewerben holte Huesmann viermal Gold (2/2), einmal Silber und zweimal Bronze. „Damit wurde August zum erfolgreichsten Teilnehmer dieser Meisterschaften“, freute sich Fredehorst.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Weitere Goldmedaillen in Einzel und/oder Mannschaft steuerten Elke Seeliger, Tim Focken, Norbert Strauch, Doris Landwehr, Silvia Huesmann, Sandra Bohlin, Andrea Schultze-Süsens, Anke Horstmann, Arne-Sebastian Otterstedt, Susanne Heidorn, Johannes Behnen, Felix Otten, Rolf Beneke, Hannelore Bolte, Ralf Lehmann, Sabine Prochazka und Klaus Denks zum starken Abschneiden der Etzhorner bei.
„Insgesamt sind 37 Aktive des Schützenvereins Etzhorn aus allen Wettkampfklassen an den 55 Medaillen beteiligt“, erklärte Fredehorst und war insbesondere auf die jüngsten Medaillengewinner stolz. Sarah Götze holte zweimal Bronze (Einzel und Team). Jonah-Lia Müller und Carl Roßner gehörten ebenfalls zur Bronzemannschaft.
Wie August Huesmann schossen Tim Focken, Elke Seeliger, Doris Landwehr, Christel Buddeberg, Anke Horstmann und Arne-Sebastian Otterstedt neue Landesrekorde. Auch mehrere Teams (Kleinkaliber Dreistellungskampf der Männer, Kleinkaliber Liegend der Frauen, Zimmerstutzen sowie Kleinkaliber 100 Meter) stellten neue Bestmarken auf. „Jetzt bereiten sich die Etzhorner Schützen intensiv auf die Deutschen Meisterschaften vor“, resümierte Fredehorst.