Oldenburg Auf hohem Niveau haben sich auch dieses Jahr wieder etwa 500 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2004 bis 2008 beim Fußball-Kreisentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ in Oldenburg gemessen. Erneut wurden sie dabei vom Niedersächsischen Fußballverband (NFV) und seinen Schülerschiedsrichtern unterstützt. „Das ist eine tolle Unterstützung, die den Ausrichtern die Aufgabe sehr erleichtert“, sagte Birgitta Müller-Pulsfort, Fachberaterin Sport bei der Landesschulbehörde für die Stadt Oldenburg.
Es siegten bei den Jungen in der Wettkampfgruppe II (14-16 Jahre) das Graf Anton Günter Gymnasium (GAG), in der WK III (12-14) die IGS Flötenteich und in der WK IV (10-12) das Neue Gymnasium Oldenburg (NGO). Bei den Mädchen setzten sich in der WK II die IGS Helene-Lange-Schule, in der WK III die IGS Fötenteich und in der WK IV das Gymnasium Eversten (GEO) durch. Weiter geht es für die erfolgreichen Mannschaften Anfang Mai bei den Kreisgruppenentscheiden. Die Bezirksentscheide für die Jungen und Mädchen finden dann Ende Mai in Leer statt.
„Alles in allem war es ein gelungenes Turnier, was in dieser Größe schon beeindruckend ist. Im Weser-Ems-Bezirk hat die Stadt Oldenburg die zahlenmäßig größte Beteiligung, wobei im Vergleich mit anderen Bezirken gerade die Anzahl der Mädchenmannschaften hervorsticht“, erklärte Müller-Pulsfort.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.