Oldenburg Pulverisiert hat VfL-Athletin Bonnie Andres ihre 10-Kilometer-Bestzeit beim diesjährigen Jever-Fun-Lauf in Schortens. Das im Jahr 2000 geborene Talent, dass bisher eher auf der Mittelstrecke und den kürzeren Langstrecken in Erscheinung getreten war, zeigte am Samstag bei der Großveranstaltung in Friesland, dass es sich auch auf den längeren Distanzen nicht verstecken muss. Eine Woche vor den Landesmeisterschaften der U 16 und U 20 im heimischen Marschwegstadion lief Andres die Konkurrenz in Grund und Boden.
„Ich bin total zufrieden –zumal ich ohne Erwartungen in den Lauf gegangen bin, da ich gestern ja auch noch 400 Meter gelaufen war“, meinte die VfLerin, die nach 39:16 Minuten ins Ziel gekommen war und sich einen komfortablen Vorsprung von 3:03 Minuten auf die zweitplatzierte Janina Meyer (LC 93 Delmenhorst) erarbeitet hatte.
Andres hatte spontan für das Spektakel in Schortens nachgemeldet. „Ich wollte eigentlich einfach nur besser als letztes Mal laufen, wo sich im Nachhinein herausstellte, dass ich gesundheitlich sehr angeschlagen war“, blickte sie zurück: „Ich bin dann einfach losgelaufen – und irgendwann habe ich dann gemerkt, dass das ’ne gute Zeit wird.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Ziel war die VfLerin deutlich schneller als der beste Oldenburger Mann. Brunnenlauf-Organisator Rolf Stamereilers (TuS Eversten, 41:47) lief auf den 22. Rang. Philipp Kampling (PMC Oldenburg, 42:37, 27.) und Marcel Thurm (43:54, 38.) folgten.
Schnellster Mann aus der Stadt über die 10 englischen Meilen war Manfred Siebert-Diering (Team Laufrausch, 1:06:29 Stunden, 13. Rang). „Dafür, dass ich seit zwei Monaten kein Tempotraining, sondern fast nur lange Läufe mit Höhenmetern gemacht habe und letzte Woche einen Marathon gelaufen bin, bin ich mehr als zufrieden“, sagte er. Teamkollege Stefan Ahrens (1:16:31) benötigte als 38. zehn Minuten länger als Allrounder Siebert-Diering, der sich derzeit auf den „Transalpine Run 2“ vorbereitet (die NWZ berichtete), aber in diesem Jahr auch schon auf der Bahn unterwegs war.
Klaus Schulze (Laufsportfreunde, 45.) überquerte die Ziellinie nach 1:17:46 Stunden. Bei den Frauen schaffte Maren Striebel (ICBM Uni Oldenburg, 1:13:51, 8.) eine Top-Ten-Platzierung. Dritter des 5-Kilometer-Laufs wurde Janno Meenken (DSC, 17:42). Einen Platz besser als Meenken war Ex-VfLerin Neele Harms (BV Garrel, 20:56) bei den Frauen.
„Die Strecke war gut“, resümierte Andres, die bei den Landesmeisterschaften im Marschwegstadion am Sonntag die 3000 Meter der U 20 bestreitet, und ergänzte: „Die Leute am Rand haben einen auch echt viel angefeuert.“