Oldenburg Kurz vor dem Aufstieg in die Bezirksliga stehen die Fußballer des SV Ofenerdiek nach dem 2:0 in Rastede. Der FC Ohmstede hat trotz eines 5:0 gegen die SG Wangerland/Tettens in der Jade-Weser-Hunte-Liga nur noch minimale Chancen auf Relegationsplatz zwei.
FC Rastede II - SV Ofenerdiek 0:2. „Wir hatten lange Zeit keine Ideen. Wir mussten hart arbeiten, um die drei Punkte zu holen“, meinte SVO-Trainer Jens Prawitt, dessen Team in der ersten Halbzeit erhebliche Mühe hatte. Die spielstarken Ammerländer hatten auch die besseren Tormöglichkeiten. Nachdem Stefan Kulikow Gelb-Rot gesehen hatte (67. Minute), kam der SVO erst in Unterzahl zu klaren Torchancen. Kapitän Jannik Brandt brachte den Tabellenzweiten mit einem Kopfball nach einer Ecke in Führung (79.). In der Nachspielzeit traf Sedat Yanc nach einem Zuspiel von Christoph Hortmann-Scholten zum 2:0 (90.+3).
FC Ohmstede - SG Wangerland/Tettens 5:0. Der Tabellendritte hatte nur in den ersten 25 Minuten Mühe mit den Friesländern. Das 1:0 von Kai Stölting brach den Bann. (27.). Durch ein Eigentor und einen Treffer von Sven Hempen war die Partie schon vor der Pause entschieden. „Wangerland/Tettens hat tapfer gekämpft, wir waren aber deutlich überlegen und haben auch in der Höhe absolut verdient gewonnen“, meinte FCO-Trainer Berthold Boelsen. Er konnte nach der Pause beruhigt einige Spieler auf den Platz schicken, die zuvor längere Zeit wegen Verletzungen gefehlt hatten. Maximilian Czerniak und Kai-Uwe Dittrich sorgten in der Schlussphase für den am Ende ganz deutlichen Erfolg.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
VfL Bad Zwischenahn - VfL II 1:1. Die Gäste hatten Glück, dass die Zwischenahner in einem engen Spiel nach dem frühen 1:0 von Torjäger Julius Zaher (10.) nicht nachlegten. „Wir waren erst nach der Pause richtig im Spiel. Da war unsere Einstellung besser“, sagte VfL-II-Coach Steffen Janßen zur Steigerung, die schon kurz nach der Pause durch das 1:1 von Ali Akyol nach Vorarbeit von Arya Sandoghdar belohnt wurde (51.).
SW Oldenburg - TuS Lehmden 2:2. Beide Mannschaften spielten jeweils eine Halbzeit lang guten Fußball. Vor der Pause dominierten die Sandkruger und gingen durch Kevin Suhrkamp und Oliver Kleinhans auch verdient in Führung. Nach Wiederbeginn übernahm Lehmden das Kommando und verdiente sich schließlich auch einen Punkt. SWO-Trainer Jürgen Gaden meinte nach der gerechten Punkteteilung im Sommerkick: „Es ging für beide um nichts mehr, das hat man auch gemerkt.“