Oldenburg Die Vertreter der 17 Vereine der Fußball-Bezirksliga II haben die Staffeleinteilung und den Spielplan bei ihrem Staffeltag mehrheitlich abgesegnet. Zwölf Vereinsvertreter votierten für die Vorschläge von Staffelleiter Frank Schulte, fünf lehnten sie ab.
Damit spielen BW Bümmerstede, GVO und VfL II in einer Südstaffel gegen die Vereine aus dem Fußballkreis Oldenburg-Land/Delmenhorst. Der SV Ofenerdiek wird mit den Teams aus der Wesermarsch, dem Ammerland, Friesland und Wilhelmshaven in einer Nordstaffel um Punkte kämpfen. Start der Hinrunde soll am ersten Septemberwochenende sein, gespielt werden soll bis Ende Oktober. Die Rückrunde soll Mitte März beginnen und Ende Mai beendet sein. Danach spielen die beiden Staffelsieger den Aufsteiger in die Landesliga aus. Die beiden Letzten jeder Staffel müssen den Gang in die Kreisligen antreten. Anfang September sollen an zwei Wochentagen zudem die beiden ersten Runden im Bezirkspokal ausgetragen werden.
Klage über wenig Spiele
„Unsere zweite Mannschaft hat vor und nach der Winterpause jeweils nur acht Spiele. Das ist einfach viel zu wenig“, ärgert sich Michael Plätzer, Fußball-Obmann des VfL, über das Ergebnis des Staffeltages. „Es kann nicht sein, dass jeder Staffelleiter in Niedersachsen sein eigenes Süppchen kocht, ohne die Vereine vorher zu befragen“, moniert er weiter.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
So soll die Bezirksliga IV (Cloppenburg/Vechta) mit 16 Mannschaften erst eine einfache Punktrunde spielen. Im Frühjahr sollen dann eine Meister- und eine Abstiegsrunde folgen. Im Bezirk Hannover hat der Spielausschuss dagegen zehn Bezirksligastaffeln mit jeweils acht Mannschaften gebildet. „Dass der Landesverband den Bezirken keine einheitlichen Richtlinien vorgegeben hat, ist ein Unding“, sagt Plätzer.
„Wir müssen das so akzeptieren. Es ist aber nicht schön, dass wir kein einziges Derby haben“, sagt Brian Adamovic, Trainer des SV Ofenerdiek: „Ich freue mich aber trotzdem darüber, dass es wieder los gehen soll. Der Spielplan ist aber mit seiner langen Pause von Anfang November bis Mitte März schon merkwürdig“, meint er.
Streit um Modus
Derweil haben sich nicht alle Vereine mit dem aufoktroyierten Spielplan abgefunden. Unter der Federführung des VfL wollen sie beim Vorstand des Niedersächsischen Fußball-Verbandes eine Änderung des Spielmodus erreichen. So sollen die beiden Ersten der beiden Staffeln in einer Playoff-Runde den Meister ausspielen. Die letzten Vier der beiden Staffeln sollen nach dieser Vorstellung in einer Playdown-Runde die wahrscheinlich vier Absteiger aus der Bezirksliga ermitteln.