Oldenburg Dem Wetter hatten es die C-Juniorinnen vom Krusenbuscher SV zu verdanken, dass sie das Bezirksliga-Derby gegen den FC Ohmstede auf eigenem Platz am Brahmweg spielen durften. Beim Lokalrivalen konnte die Fußball-Partie am Samstag nicht ausgetragen werden, daher entschied man sich kurzentschlossen zu einem Tausch des Heimrechts – und die Gastgeberinnen entschieden das Duell mit 5:2 für sich.
„Pünktlich zum Anpfiff hörte der Regen auf – und es kam zeitweise sogar die Sonne heraus“, meinte KSV-Coach Lars Windels, dessen Mädchen zwei Tage vor der Sport-Gala im Theater Laboratorium, wo sie am Montagabend Zweite in der Mannschaftswertung wurden, loslegten wie die Feuerwehr. Bereits in der 1. Minute verwertete Neele Nordhausen eine verunglückte Torwart-Abwehr zum umjubelten 1:0.
Der FCO kam in der Folgezeit aber immer besser ins Spiel, erzielte durch einen schnell herausgespielten Konter das 1:1 (11. Minute) und beherrschte bis zur Mitte der ersten Halbzeit das Geschehen. Eher überraschend gelang dem KSV das 2:1 durch Parishan Khalaf (26.).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die erneute Führung war der Weckruf für die Krusenbuscherinnen. Sie agierten nun entschlossener und zielstrebiger nach vorn. Der Lohn war das 3:1 kurz vor der Pause. Nach einer starken Kombination über das komplette Feld – beginnend bei Torfrau Viola Schäfer – überwand Lilly Windels die herauslaufende FCO-Keeperin Rebecca Hoffmeyer per Bogenlampe (34.).
Von diesem psychologischen Tiefschlag erholte sich der FCO in der Folgezeit nicht so richtig. So schraubte Ann-Cathrin Schöckel direkt nach dem Wiederanpfiff nach toller direkter Vorarbeit von Nordhausen das Ergebnis auf 4:1 (42.) hoch und legte nur eine Minute später das 5:1 nach.
Danach schalteten die Krusenbuscherinnen einen Gang herunter und verwalteten das Ergebnis. Kurz vor Ende betrieb Reena Behrends durch einen sehr sehenswerten Distanzschuss noch Ergebniskosmetik (63.). Nach dem Sieg liegt der KSV als Spitzenreiter nun sechs Zähler vor dem viertplatzierten Stadtrivalen.