Oldenburg Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und ein roter Teppich im Freien vor der kleinen EWE-Arena – das zumindest waren die Wünsche des Filmfestteams für die Eröffnungsgala am Mittwochabend. Doch das wechselhafte Oldenburger Wetter hatte andere Pläne. Was sie bekamen waren Sturmböen, Regen und herbstliche Temperaturen. Im Pressebüro des Filmfests beim Einrichtungshaus Rosenbohm trudelten kurz vor der Eröffnungsgala schon die ersten Anrufe von Journalisten ein, die sich bei diesem Wetter um ihr Kamera-Equipment sorgten.
„Das kam nicht ganz überraschend für uns“, sagt Johanna Bremermann vom Organisationsteam. Bereits am Dienstag stellten sie sich darauf ein, den roten Teppich von draußen nach drinnen zu verlegen, um Schauspieler, Filmemacher und Gäste nicht im Regen stehen zu lassen.
Dabei waren die Mitarbeiter der Weser-Ems-Hallen tatkräftige Unterstützer. „Es war uns klar, dass wir das Zelt über dem roten Teppich angesichts der Wettervorhersage nicht wie geplant werden aufbauen können“, sagte Festivalleiter Torsten Neumann. „Wir können uns hier nur herzlich bedanken bei Janika Winkelmann und Ralf Deckers von der Weser-Ems-Halle, die uns schnelle Hilfe zukommen ließen und das Foyer der Großen Arena direkt daneben öffnen.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch einen anderen, noch längeren roten Teppich stellten sie aus dem Weser-Ems-Hallen-Fundus zur Verfügung. Der neue Teppich lieferte deutlich mehr Meter für die Gäste als in den vergangenen Jahren, so Bremermann. Anders als im vergangenen Jahr war auch, dass Galabesucher und Promis über denselben roten Teppich zur Eröffnungsgala gelangten. Da sich somit direkt zu Beginn die Besucher vermischten, wurde von den Organisatoren mehr Sicherheitspersonal gestellt.
Auch die Fahrer der Promis probten am Mittwochnachmittag noch einmal den neuen Ablauf beim Anfahren der EWE-Arena. Am Abend konnten dort die Limousinen mit den Promis direkt vorfahren und den roten Teppich betreten, ohne dass sie, beziehungsweise die Kinofans vor Ort, nass wurden. Schauspieler, Regisseure und sonstige Prominente wurden ab 18.30 Uhr im Innenbereich der Großen EWE-Arena empfangen. Auch die Gala selbst mit dem Eröffnungsfilm „Familiye“ fand wie geplant ab 19 Uhr in der kleinen Arena statt.
Im trockenen Innenbereich konnten die Filmfans einen Blick auf den „Familiye“-Tross um Moritz Bleibtreu werfen. Für den ein oder anderen Fan reichte es dort bestimmt auch für ein Selfie mit den Promis.
Auch auf die direkte Anreise einiger Filmfest-Stars hatte das Wetter Auswirkungen. Ausfälle hat das Pressebüro am Mittwochnachmittag noch nicht verzeichnet, doch einige Gäste hatten mit Verspätungen zu rechnen.
Allerdings bleibt die Wetter-Prognose mäßig: Auch für die anderen Festival-Tage sieht es nicht sehr gut aus. Die weiteren Veranstaltungen des 24. Internationalen Filmfests sind allerdings nicht im gleichen Maße vom Wetter abhängig. Die Filmfest-Gala am Freitagabend findet wie gewohnt im Oldenburgischen Staatstheater statt. Dort wird wie im letzten Jahr der rote Teppich im Inneren liegen.
Sehen Sie ein Video unter www.nwzonline.de/videos
Live-Stream vom roten Teppich unter www.facebook.com/nwzonline
Mehr Fotos unter www.nwzonline.de/oldenburg/fotos