OLDENBURG Ohmstede gewinnt das Kreisliga-Derby bei Medya. Für GVO ist im Abstiegskampf in der Kreisliga ein Punkt zu wenig, die Mannschaft bleibt auf einem Abstiegsplatz.
Kickers Wahnbek - SWO 4:0. Beim Herbstmeister hatten die Sandkruger keine Chance und verloren auch in der Höhe verdient mit 0:4. Maher Malki nach einem Zuspiel von Ahmet Yapici (31. Minute) und Marcel Salomo (38.) brachten die Wahnbeker mit ihren Toren bereits frühzeitig auf die Siegerstraße. Kurz danach hatte Oliver Kleinhans die größte Chance der Gäste zum Anschlusstreffer. Auch in der zweiten Hälfte bestimmten die Ammerländer das Spiel nach Belieben, Malki (60.) und Yapici (80.) sorgten für den Endstand. Der Sieg für Wahnbek geht völlig in Ordnung, erkannte SWO-Trainer Dirk Kleinhans die Überlegenheit der Gastgeber an.
FC Medya - FC Ohmstede 3:5. Dominik Schikowski brachte mit zwei Weitschüssen die Ohmsteder früh in Führung (18., 34.), die die Mannschaft von Sascha Hagen durch Fehler in der Abwehr wieder hergab. So erzielten Oskar Celik (41.) und Rene Ostendorf für Medya den Ausgleich (49.). Benjamin Drewniok (51.) und erneut Dominik Schikowski (69.) sorgten mit ihren Toren für die Vorentscheidung. In der turbulenten Schlussphase flog Medyas Torjäger Celik wegen Meckern vom Platz (80.). Wir hatten heute keinen gelernten Torwart im Kasten. Und weil die Abwehrspieler immer zu weit von ihren Gegenspielern entfernt waren, haben wir so viele Tore bekommen, ärgerte sich Medya-Trainer Stephan Ehben nach dem Spiel.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
GVO - VfL Bad Zwischenahn 1:1. Daniel Niemann hätte für den GVO der Spieler des Tages werden können, doch er traf in ersten Halbzeit erst den Pfosten (5.) und dann das Lattenkreuz (20.). Den dritten Aluminiumtreffer für die Gastgeber verbuchte Benjamin Bliefernich, der aus kurzer Distanz die Lattenunterkante traf (55.). Kurz vor Schluss erzielte dann Niemann nach einer schönen Kombination den Führungstreffer für den GVO (87.), was aber nicht zum Sieg reichte. Durch einen berechtigten Foulelfmeter kamen die Gäste in der Schlussminute noch zum Ausgleichstreffer. Leider haben wir heute zwei Punkte verloren, die am Ende fehlen könnten, ärgerte sich GVO-Trainer Thomas Absolon.
SV Brake II - SV Eintracht 0:0. Die erste Halbzeit des nicht besonders guten Spiels bestimmten die Braker, ohne große Tormöglichkeiten herausspielen zu können. Nach der Pause kam Eintracht besser ins Spiel, aber auch die Etzhorner waren vor dem gegnerischen Tor nicht zwingend genug. Mit dem 0:0 können wir leben, zeigte sich Eintracht-Trainer Andreas Elter mit dem Ergebnis zufrieden.