Nienburg Das Maß aller Dinge war Taekwondo-Ass Zoe Scheve vom SV Ofenerdiek einmal mehr im Frauen-Wettbewerb der diesjährigen Deutschen Einzelmeisterschaften. In der Disziplin Semikontakt gewann die zweimalige Weltmeisterin alle ihre Kämpfe in Nienburg durch technischen K.o. und schlug dabei auch zwei Oldenburger Rivalinnen vom Verein für Traditionellen Budosport.
Im Finale ihrer Gewichtsklasse ließ Scheve der VTB-Athletin Katrin Schwarze keine Chance und sicherte sich mit einem 5:0-Sieg den Titel. Damit hatte sie sich automatisch für die Teilnahme am „Grand Champion“-Wettbewerb qualifiziert, wo die Siegerinnen aller Gewichtskategorien aufeinandertrafen.
Hier löste die SVO-Sportlerin durch ein weiteres 5:0 das Ticket ins Finale und traf dort auf eine Vereinskollegin von Schwarze. Eva-Maria Sündermann hatte sich in ihrer Klasse durchgesetzt, aber musste sich Scheve ebenfalls mit einem technischen K.o. geschlagen geben (3:8).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Ein spannender und nicht einfacher Kampf für mich, da diese Gegnerin zwei Gewichtsklassen über mir kämpft und damit deutlich schwerer und größer ist als ich“, meinte die Ofenerdiekerin, die zudem auch noch den Preis für die beste Technikerin überreicht bekam.
Zuvor hatte Scheve bereits mit ihren Teamkolleginnen Luna Balvert und Angelina Sawodowski den Titel in den Synchronformen bei den Junioren geholt. Es war schon die dritte Titelverteidigung des Trios in diesem Wettbewerb. Da konnte Scheve es durchaus verschmerzen, dass es in den Einzelformen für sie „nur“ zu Platz zwei reichte.
Über eine Vizemeisterschaft konnten sich auch Balvert und Sawodowski noch freuen. Beide wurden in ihren Gewichtsklassen Zweite im Semikontakt. Bei den männlichen Junioren erkämpfte sich Ben Mischke souverän mit einem technischen K.o. Platz eins. Im Leichtkontakt holte Paale Klaßen einen weiteren Titel für den SVO.